ddw 20/2021

marketing

Welche Aspekte bei der Etikettengestaltung
eine Rolle spielen

marketing

Etiketten für alkoholfreie Weine – worauf die Zielgruppen achten

farm-to-fork

Was die EU plant und welche Auswirkungen zu erwarten sind

recht

Wie man die wichtigsten Fehler die zu einer Abmahnung führen können, vermeiden kann

Ausgabe 19/2021

Agrarbericht

Die Ertragslage deutscher Weinbaubetriebe

Verpackungen

Die Geschenksaison naht – was die Präsentkartonhersteller anbieten

Oenologie

Pinot-Noir-Weine: An- und Ausbau in Deutschland und Frankreich im Vergleich

Weinbau

Reben und Bäume in Mischkultur: Agroforstsysteme als alternative Rebanbaumethode

Ausgabe 18/2021

Weinbau

Wie Weinbaubetriebe mit einfachen Maßnahmen die Natur schützen können – nicht nur im Weinberg

Logistik

Die Lösungen der Logistik-Spezialisten, um Lieferketten aufrecht zu erhalten

Technik

Was autonome Systeme zur Weinbergsbewirtschaftung bieten

Biowein

Wie Produzenten, Händler und Konsumenten Bioweine sehen und beurteilen

Alkoholfreie Weine

Die Zielgruppen und Marktchancen für alkoholfreie Weine

Ausgabe 16-17/21

Weinbau

Bodenverbesserung mit der Kombination Leonardit und Nährhumus

Begrünung

Herbst-Winterbegrünung: Was es in diesem nassen Jahr zu beachten gibt

Oenologie

Milchsäurebildende Hefen zum natürlichen Säuern von Most

Betriebswirtschaft

Kosten sparen durch Minimalschnitt

was fliegt denn da?

Die Blauflügelige Ödlandschrecke 

Ausgabe 15/2021

Betriebswirtschaft

Querterassierung in Steillagen: Lohnt es sich?

Analytik

Reifeparameter einfach mittels Nahinfrarotspektoskopie analysieren

Biodiversität

Das Kosten die unterschiedlichsten Biodiversitäts-Maßnahmen

Marketing

Wettbewerbsgleichheit und warum sie auch ein Unternehmensziel sein kann

Neue Sorten

Die neue Sorte »Satin Noir« eignet sich auch zur Roséwein-Herstellung

Ausgabe 14/ 2021

Betriebswirtschaft

Wie der Klimawandel die Erzeugungskosten beeinflusst

was fliegt denn da

Der Apollofalter

Alkoholfrei

Die Sensorik der alkoholfreien Schaumweine im Fokus

Weinbau

Schwarzholzkrankheit vorbeugen und Zikaden wirksam bekämpfen

GAP

Alles zur GAP-Reform, das sie jetzt wissen müssen 

Ausgabe 13/2021

Betriebswirtschaft

Die Kosten der Steillagenbewirtschaftung im Vergleich zu Flachlagen

Oenologie

Oechslegrade – das Maß aller Dinge?

Marketing

Wie die Attraktivität und damit der Absatz von PIWI-Weinen gesteigert werden kann

Architektur

Frischer Wind für die Direktvermarktung: die Weinguts-Vinothek

Arbeitsschutz

Bei heißem Wetter einen kühlen Kopf bewahren

Ausgabe 12/2021

Marketing

Was bei Online-Weinproben wichtig ist

Oenologie

Der Einfluss kommerzieller Hefen auf die Bildung flüchtiger Phenole

Social Media

Wie Weingüter Soziale Medien im Bereich Weintourismus nutzen

Biodiversität

Wildbienen im Weinberg

Humusaufbau

Tipps zum C/N-Verhältnis

Ausgabe 11/ 2021

Weinbau

Ausdünnen mit dem Whailex-Werkzeug im Vergleich

Wildschäden

Die Auswirkungen der Afrikanischen Schweinepest auf den Weinbau

Sonnenbrand

Wie Trauben vor Sonnenbrand geschützt werden können

Oenologie

Wie man Eiweißtrübungen vermeiden kann

was blüht denn da...?

Der Klatschmohn

Ausgabe 10/ 2021

Pflanzenschutz

Schwefeleinsatz bei der Vorblütespritzung: Mehr hilft nicht mehr

Traubenpressen

Was bei der Auswahl zu beachten ist

Naturalpacht

Wie Genossenschaften Flächen ausscheidender Mitglieder halten können

Weinverordnung

Die neue Weinverordnung ist in Kraft getreten. Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Überblick

was fliegt denn da?

Der Neuntöter