Alessandro Nicodemi führt künftig das Konsortium der Abruzzen (Foto: Veronika Crecelius)
Alessandro Nicodemi führt künftig das Konsortium der Abruzzen (Foto: Veronika Crecelius)

Zeitenwende in Abruzzen

Im Konsortium Vini d’Abruzzo ist eine neue Ära angebrochen. Nach monatelangem Ringen um Konsens zwischen Genossenschaften und Privatkellereien wurde erstmals ein Vertreter der Privatkellereien Präsident des Konsortiums. 

Nachdem ein neuer Verwaltungsrat konstituiert wurde, fiel die Wahl einstimmig auf Alessandro Nicodemi. Zuvor hatten sich immer Vertreter der beiden größten Kooperativen der Region, Codice Citra und Cantina Tollo, im Amt abgewechselt. Vizepräsidenten wurden Pino Candeloro (Sincarpa) und Franco D’Eusanio (Chiusa Grande).

Alessandro Nicodemi, Jahrgang 1972, ist eine starke, anerkannte Persönlichkeit in der Weinwelt Abruzzens. Er übernimmt das Amt von Valentino di Campli (Codice Citra), dem er sechs Jahre als Vize-Präsident zu Seite gestanden hatte. Nicodemi leitete zudem über 15 Jahre als Präsident das Konsortium der ersten DOCG Abruzzens, Colline Teramane. Der studierte Betriebswirt übernahm 1997 gemeinsam mit seiner Schwester Elena die Verantwortung für das biologisch zertifizierte Familienweingut Fattoria Nicodemi in Notaresco. Ihr Vater Bruno hatte es Ende der 1960er Jahre gegründet.

»Mein Engagement und das aller Ratsmitglieder wird voll und ganz auf die Realisierung ehrgeiziger, aber erreichbarer Ziele ausgerichtet sein, die unseren Unternehmen die größtmögliche Wettbewerbsfähigkeit, eine angemessene Rentabilität und eine maximale Aufwertung unserer Weine garantieren sollen«, so Nicodemi bei Amtsantritt. Außerdem dankte er ausdrücklich seinem Vorgänger Valentino di Campli. Er hatte die Kandidatur Nicodemis unterstützt, obwohl er Genossenschaftler ist. VC
 

Ausgabe 6/2023

Themen der Ausgabe

ProWein 2023

Ein erster Rückblick auf die Messe. Wie zufrieden waren die Aussteller?

Vinitaly

Alles, was Sie zu Italiens wichtigstem Branchentreff wissen müssen.

Weinberater des Jahres

Otmane Khairat von akzenta Wuppertal-Barmen wurde von WEINWIRTSCHAFT prämiert. Aus guten Gründen.