Lösch-Zwerg ist die junge Biermarke der Brauerei Schimpfle. Ab Februar gibt es die Hanf-Cola. (Foto: Schimpfle)
Lösch-Zwerg ist die junge Biermarke der Brauerei Schimpfle. Ab Februar gibt es die Hanf-Cola. (Foto: Schimpfle)

Lösch-Zwerg bringt Hanf-Cola auf den Markt

Cola- und Energy-Drinks sind seit Jahren die Erfolgsprodukte der AfG-Branche. Das weiß auch die Lösch-Zwerg Braumanufaktur aus dem bayerischen Gessertshausen und bringt ab Februar 2020 einen neuen Trend auf den Markt: Hanf-Cola, Limonade mit Hanfgeschmack und Hanfaufguss.

Hanf-Produkte haben sich mittlerweile auch in Deutschland zu einem maßgebenden Trend in der Lebensmittel- und Getränkebranche entwickelt und erobern immer mehr die Regale im Handel. Ob Teemischungen, Limonaden oder Schokolade – Lebensmittel und Getränke mit Hanfbestandteilen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Thomas Schimpfle, Inhaber und Geschäftsführer der Lösch-Zwerg Braumanufaktur: „Der Trend zu Hanf-Produkten und die Neugierde experimentierfreudiger Verbraucher für dieses Thema passt perfekt zu unserer jungen Lösch-Zwerg Zielgruppe. Mit Hanf-Cola haben wir eine innovative Cola-Limonade geschaffen, die den Nerv der Zeit trifft und dem Wunsch der Konsumenten nach aufregenden Geschmackserlebnissen nachkommt. Bisher gibt es auf dem Markt nur sehr wenige Hanf basierte Produkte im Cola-Segment, daher sind wir vom großen Potenzial unseres neuen Produktes überzeugt.“

Lösch-Zwerg Hanf-Cola ist mit einem Hanfaufguss angereichert, eine aus den Blättern des Nutzhanfs hergestellte Infusion, die – gemeinsam mit dem Aroma der Hanfpflanze – dem Produkt eine leichte Hanfnote verleihen soll. Der THC-Wert des neuen Produktes liege unterhalb der Nachweisgrenze, eine berauschende Wirkung sei ausgeschlossen.

Lösch-Zwerg Hanf-Cola ist ab Februar 2020 in der 0,33-Liter-Steinie-Flasche erhältlich, Energy Cola-Orange ist bereits seit Mai 2019 auf dem Markt. Außerdem werden die Produkte in der 0,33-Liter-Dose verfügbar sein. //ja

GZ 07/23

Themen der Ausgabe

Titelthema: Streit um Zucker

Das drohende Werbeverbot und immer lautere Rufe nach einer Zuckersteuer haben die Debatte um den Zuckergehalt in Softdrinks wieder entfacht. In unserer Titelstory lassen wir Zucker-Kritiker, Hersteller und die zuständigen Ministerien des Bundes zu Wort kommen, um eine aktuelle Einschätzung der Lage zu bieten.

Gastkommentar: Christoph Minhoff

Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbandes, macht sich für einen partizipativem Ansatz im Rahmen der zu entwickelnden Ernährungsstrategie der Bundesregierung stark. Ein "Blaming" bestimmter Lebensmittelgruppen hält er weder zielführend noch für tragbar.

Aktuelles Interview: Kathleen Schied

Kathleen Schied, Vice President Marketing bei Mast-Jägermeister Deutschland, erklärt im Gespräch, warum jetzt die perfekte Zeit für die laufende Qualitätskampagne ist. Sie gewährt Einblicke in die 360-Grad-Kampagne und Jägermeisters Pläne für 2023.