Florian Franke ist seit dem 1. Mai der neue Keller- und Außenbetriebsleiter des Geisenheimer Weinguts Vaux, das zur Rheingauer Schloss Vaux AG gehört. Das meldet das Unternehmen. Franke bringt umfassende Erfahrung aus seinen vorherigen Stationen unter anderem bei Peter Jakob Kühn, beim Weingut Schloss Schönborn, Ökonomierat Rebholz und Weingut Georg Breuer in Rüdesheim mit Mit seiner Unterstützung sollen die sieben Hektar Rebfläche in eine bio-dynamische Bewirtschaftung transformiert werden.
Franke ergänzt das bestehende Produktions-Team um Betriebsleiter Joachim Renk, Bettina Appelshäuser und Maike Münster. Letztere hatte zuvor die Stelle als Keller- und Außenbetriebsleiterin inne, aber übernahm Anfang 2023 die neu geschaffene Position der Qualitätsmanagerin und soll laut Unternehmen »gemeinsam mit dem Vorstand Christoph Graf an der Umgestaltung im Bereich nachhaltiger Grundwein-Beschaffung« wirken. Damit wolle man, so Graf, »die Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Partnerbetrieben intensivieren und die Qualität der Trauben und Grundweine für die Cuvées steigern.«

Im Weingut in Geisenheim produziert Schloss Vaux Cuvées für die Réserve-Linie und die Einzellagensekte, etwa aus dem Geisenheimer Rothenberg. Das Weingut gehört seit 2014 zum Eltviller Betrieb Schloss Vaux. PD