Die Brüder Philip und Patrick Jacklin sitzen jetzt in der ersten Reihe bei Heitlinger (Foto: Weingut Heitlinger/Claus Geiss)
Die Brüder Philip und Patrick Jacklin sitzen jetzt in der ersten Reihe bei Heitlinger (Foto: Weingut Heitlinger/Claus Geiss)

Generationswechsel im Kraichgau

Die Brüder Philip (28) und Patrick (25) Jacklin übernehmen – zumindest im Sinne der Außendarstellung – das badische Weingut Heitlinger von ihrem Großvater, wie der VDP-Betrieb meldet. Die Familie hatte das Weingut erst 2008 erworben.

Patrick werde sich im Wesentlichen um den Außenbetrieb kümmern, Philip sei für die Vermarktung des gesamten Heitlinger-Genusswelten-Kosmos (inklusive Weingut Burg Ravensburg, Golfresort, Gastronomie und Hotellerie) zuständig, heißt es. Die beiden Halb-Engländer wollen dabei in naher Zukunft im Markt Großbritannien ihre Vertriebsaktivitäten verstärken. In der Produktion setzt man weiterhin auf biodynamisch erzeugte Burgunder. Um Traktorüberfahrten und damit einhergehende Verdichtungen zu minimieren, werden Schafe zur Bewuchsregulierung und Drohnen im Pflanzenschutz eingesetzt.

»Wir wollen auch in Zukunft eine Vorreiterrolle für den Einsatz innovativer Technik im Weinberg einnehmen, um mit intelligenten Lösungen die bestmöglichen Trauben ernten zu können. Selbstverständlich immer im Einklang mit den Grundsätzen der biodynamischen Landwirtschaft«, sagt Patrick Jacklin. Urtümlicher geht es im Keller zu, hier wird mit dem Low-Intervention-Ansatz experimentiert. Im Sommer soll die erste »Naturwein-Kollektion« vorgestellt werden. »Das wird ein bisschen freaky«, prophezeit Jacklin. 

Auf dem Papier – sprich an der Gesellschafterstruktur bei Heitlinger – ändert sich vorerst allerdings nichts, die Übernahme bezieht sich im Wesentlichen auf Richtungsentscheidungen und Außendarstellung. Großvater Heinz Heiler und Mutter Christine Jacklin bleiben Co-Geschäftsführer der Heiler Beteiligung GmbH, Christine Jacklin zudem Geschäftsführerin der Heitlinger Gastro & Hotel Betriebs GmbH und der Heitlinger Betriebs GmbH. Vater Warren Jacklin fungiert als Geschäftsführer der Heitlinger Golf Resort GmbH und Claus Burmeister bleibt Geschäftsführer der Weingüter Heitlinger & Burg Ravensburg GmbH. Burmeister, der bislang das Winemaking verantwortet hat, wird Patrick Jacklin in diesem Bereich als »Mentor« zur Seite stehen. VM

Ausgabe 5/2023

Themen der Ausgabe

Interview: Alexander Rittlinger

Der Geschäftsführer einer der größten deutschen Kellereien spricht über die Lage von Reh Kendermann und der Weinwirtschaft, über Herausforderungen im Export und die Bedeutung von Nachhaltigkeit.

Weinabteilung des Jahres

Der Kaufland-Markt in Karlsruhe-Grünwinkel ist ein Prototyp. Hier prüft der Konzern, was in Sachen Wein im LEH so geht. Und es geht ziemlich viel. Unsere Weinabteilung des Jahres.

Weinhändler des Jahres: Sonderkategorie Champagner

Champagne Characters ist ein Spezialist im allerbesten Sinne. In München und Wien wird den Kunden die große, unbekannte Welt der Winzerchampagner mit viel Leidenschaft nahe gebracht.