Julia Vorndamme (links) wird ab Juli Mitglied der Geschäftsführung, Susann Henshen wechselt dann in den Beirat. (Foto: Bad Meinberger)
Julia Vorndamme (links) wird ab Juli Mitglied der Geschäftsführung, Susann Henshen wechselt dann in den Beirat. (Foto: Bad Meinberger)

Bad Meinberger: Vorndamme folgt auf Henhsen

Die geschäftsführende Gesellschafterin Susann Henhsen wechselt zum 1. Juli 2023 in den Beirat der Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen und übergibt die Geschäftsführung an Julia Vorndamme.

Vorndamme wirkt bereits als kaufmännische Leiterin im Unternehmen und soll dieses ab Sommer gemeinsam mit dem langjährigen Sprecher der Geschäftsführung Volker Schlingmann leiten. 

Susann Henhsen: „Mit Leidenschaft und einem hochmotivierten Team habe ich über zweieinhalb Jahrzehnte an dem wirtschaftlichen Erfolg unseres Mineralbrunnens mitgewirkt. Ich freue mich, dass ich mich nunmehr aus dem operativen Geschäft zurückziehen und unser Familienunternehmen aus einer neuen Perspektive begleiten kann. Denn es ist uns gelungen, mit eigenen Kräften die Weichen für die Zukunft zu stellen. Frau Vorndamme ist nach Überzeugung unserer Familie sowie unseres Beirates für die neue Aufgabe prädestiniert und bestens vorbereitet.“

Julia Vorndamme: „Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen der
Gesellschafter und freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit den
Gesellschaftern und dem ganzen Bad Meinberger-Team.“ //gz

GZ 11/23

Themen der Ausgabe

Titelthema: Kreislaufstörung

Die seitens der EU vorgeschlagene Mehrwegquote für Getränkebehälter für den gesamten Einzelhandel könnte sich für die gesamte Getränkebranche als Bumerang erweisen. Weniger für den Discount. Ein Szenario.

Spezial: Systemkampf Verpackung

Die drohende Handels-Mehrwegpflicht hat ein Kräftemessen angestoßen. Der offene Streit zwischen den Mehrweg- und Einweg-Kontrahenten ist wieder entflammt, nachdem Lidl in einer aufwendigen Kampagne um die ökologischen Vorteile von PET-Einwegflaschen wirbt. Lidl und die Deutsche Umwelthilfe beziehen in der GZ Stellung.

Gastkommentar: Antje Gerstein

Antje Gerstein, Leiterin Europapolitik und Nachhaltigkeit beim Handelsverband Deutschland, sieht noch einige Verbesserungsoptionen für den Vorschlag der EU-Verpackungsverordnung zu verpflichtenden Mehrwegquoten.