Martin Glatz, seit 2016 Geschäftsführer der Team Beverage Einzelhandel  GmbH, Bremen und Eggenfelden (Foto: Team Beverage)
Martin Glatz, seit 2016 Geschäftsführer der Team Beverage Einzelhandel GmbH, Bremen und Eggenfelden (Foto: Team Beverage)

wir-liefern-getränke.de überarbeitet Onlineshop

Die Getränkelieferplattform wir-liefern-getränke.de (Team Beverage) präsentiert sich im November mit einer neuen Nutzeroberfläche sowie zusätzliche Funktionen. Die wichtigste Neuerung seien die Gestaltungsmöglichkeiten. Der Shop-Betreiber könne nun auf der Plattform eigene Verkaufsförderungsaktionen initiieren und regionale Produkte in seinem Einzugsgebiet sowie Eigenmarken gezielt bewerben. Verbraucher könnten sich neben gelernten Standards auf eine moderne Nutzerführung freuen.

Der erneuerte Shop solle Getränkefachgroßhändler und Getränkeeinzelhändler ansprechen, die bisher noch keinen eigenen Onlineshop haben, aber auch diejenigen, die in standardisierten Shops die eigene Gestaltungsfreiheit vermissten sowie alle, die einen zusätzlichen Absatzkanal aufschalten wollen.

wir-liefern-getränke.de kann überall in Deutschland als Grundlage für den eigenen Getränke-Onlineshop dienen. „Aufgrund der Komplexität und der Ansprüche der Konsumenten sollte man sich keine Eigenentwicklung mehr antun“, empfiehlt Martin Glatz, Geschäftsführer der Team Beverage Einzelhandel GmbH in Bremen. Die Nutzung einer eingeführten Plattform wie wir-liefern.getränke.de lasse reichlich Spielraum für die Individualisierung, eröffne einen Absatzkanal mehr und biete dafür eine ausgereifte technische und Kommunikations-Infrastruktur: Der Shop-Betreiber könne aus einem 45.000 Artikel umfassenden Artikelpool die für seinen Kundenkreis relevanten auswählen, müsse sie aber nicht selbst einpflegen oder sich um Kennzeichnungen wie Zutaten, Nährwerte etc. kümmern. Der zertifizierte Shop werde ständig an aktuelle Anforderungen angepasst, bedürfe somit also keiner Pflege durch den Shop-Betreiber, inklusive DSGVO-Sicherheit und technischen Support. //chs

GZ 11/23

Themen der Ausgabe

Titelthema: Kreislaufstörung

Die seitens der EU vorgeschlagene Mehrwegquote für Getränkebehälter für den gesamten Einzelhandel könnte sich für die gesamte Getränkebranche als Bumerang erweisen. Weniger für den Discount. Ein Szenario.

Spezial: Systemkampf Verpackung

Die drohende Handels-Mehrwegpflicht hat ein Kräftemessen angestoßen. Der offene Streit zwischen den Mehrweg- und Einweg-Kontrahenten ist wieder entflammt, nachdem Lidl in einer aufwendigen Kampagne um die ökologischen Vorteile von PET-Einwegflaschen wirbt. Lidl und die Deutsche Umwelthilfe beziehen in der GZ Stellung.

Gastkommentar: Antje Gerstein

Antje Gerstein, Leiterin Europapolitik und Nachhaltigkeit beim Handelsverband Deutschland, sieht noch einige Verbesserungsoptionen für den Vorschlag der EU-Verpackungsverordnung zu verpflichtenden Mehrwegquoten.