Romina konnte 2022 den Gesamtausstoß in Flaschen um 4 Prozent erhöhen (Foto: Romina).
Romina konnte 2022 den Gesamtausstoß in Flaschen um 4 Prozent erhöhen (Foto: Romina).

Romina erzielt positives Ergebnis

Der Romina Mineralbrunnen meldet für das vergangene Geschäftsjahr 2022 "deutliche" Zuwächse. Der Gesamtausstoß in Flaschen sei demnach im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 4 Prozent gewachsen, der Bruttoumsatz um 9 Prozent.

Nach einer Absatzdelle im Jahr 2021 konnte der Reutlinger Romina Mineralbrunnen, eine Tochter von Franken Brunnen, im Geschäftsjahr 2022 nach eigenen Angaben wieder positive Absatz- und Umsatzergebnisse erzielen: Der Gesamtausstoß in Flaschen habe laut entsprechender Pressemitteilung im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 4 Prozent höher gelegen und zu einem Zuwachs im Bruttoumsatz (+ 9%) geführt. Auch die beiden Marken Eiszeitquell und Silberbrunnen erzielten laut Romina ein Absatzplus von 4 Prozent. Wie der Hersteller weiterhin mitteilt, konnten die zuletzt unter Druck geratenen PET-Flaschen wieder zulegen. Die Zahl der Füllungen von Eiszeitquell in PET stieg demnach insgesamt um 7 Prozent, in PET-Einweg sogar um knapp 20 Prozent. //gz

GZ 12/23

Themen der Ausgabe

Titelthema: Markt-Macher Kulmbacher Brauerei

Der Bessermacher: Markus Stodden führt die Kulmbacher Brauerei seit 22 Jahren erfolgreich durch alle Höhen und Tiefen. Als Winzersohn weiß der 60-Jährige, wie man Bier vielfältig und attraktiv zum Bestseller macht.

Gastkommentar: Holger Eichele

Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, liest der EU für den Entwurf der Verpackungsverordnung PPWR die Leviten. Das ehrgeizige Vorhaben setze die richtigen Ziele. Aber: Gut gemeint sei nicht immer gut gemacht. Eichele fordert weitere Nachbesserungen.

Marktreport: Saft

Nachdem die deutsche Fruchtsaftindustrie in den Pandemiejahren ein Auf und Ab durchmachen musste, konnte diese im vergangenen Jahr leicht wachsen. Eine angespannte Rohwaren-Situation, schlechte Ernten und steigende Kosten für Packmittel fordern das Segment dennoch. Punkten konnten neben den Klassikern Apfel- und Orangensaft auch Premium- und Health-Konzepte, aber auch Shots, Würzsäfte und Konzentrate.