Martin Schröder, ab 1. Juni 2023 Geschäftsführer des FKN. (Foto: FKN)
Martin Schröder, ab 1. Juni 2023 Geschäftsführer des FKN. (Foto: FKN)

Fachverband Kartonverpackungen hat neuen Chef

Martin Schröder übernimmt ab 1. Juni 2023 die Geschäftsführung des Fachverbands Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN), wie der Verband mitteilt. Er folgt auf Michael Kleene, der nach über 30 Jahren Verbandstätigkeit in den Ruhestand geht.

Der 43-jährige Schröder kommt von den Recycling- und Umweltdienstleistern ALBA und Interzero, wo er als Leiter Public Affairs die politische Interessenvertretung verantwortet hat. Robert Kummer, Vorsitzender des FKN freut sich, „einen erfahrenen Politik- und Recyclingexperten gewonnen zu haben“: Der Politikwissenschaftler Schröder bringe langjährige Erfahrung im Bereich Circular Economy und Rohstoffpolitik mit. Seit 2019 vertrat er die politischen Belange der ALBA Group (später ALBA/Interzero). Von 2017 bis 2019 leitete er das Berliner Büro des französischen Umweltdienstleisters SUEZ (heute PreZero). Zuvor arbeitete er mehrere Jahre in unterschiedlichen Positionen in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Rohstoffpolitik und Nachhaltigkeit im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI). //FKN/gz

Zum FKN:
Der FKN vertritt die gemeinsamen Interessen der Hersteller von Getränkekartons. Mitglieder des Verbandes sind die Firmen Tetra Pak GmbH, SIG Combibloc GmbH und Elopak GmbH.

Schlagworte

GZ 07/23

Themen der Ausgabe

Titelthema: Streit um Zucker

Das drohende Werbeverbot und immer lautere Rufe nach einer Zuckersteuer haben die Debatte um den Zuckergehalt in Softdrinks wieder entfacht. In unserer Titelstory lassen wir Zucker-Kritiker, Hersteller und die zuständigen Ministerien des Bundes zu Wort kommen, um eine aktuelle Einschätzung der Lage zu bieten.

Gastkommentar: Christoph Minhoff

Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbandes, macht sich für einen partizipativem Ansatz im Rahmen der zu entwickelnden Ernährungsstrategie der Bundesregierung stark. Ein "Blaming" bestimmter Lebensmittelgruppen hält er weder zielführend noch für tragbar.

Aktuelles Interview: Kathleen Schied

Kathleen Schied, Vice President Marketing bei Mast-Jägermeister Deutschland, erklärt im Gespräch, warum jetzt die perfekte Zeit für die laufende Qualitätskampagne ist. Sie gewährt Einblicke in die 360-Grad-Kampagne und Jägermeisters Pläne für 2023.