Champagne Rosé war in den letzten Jahren fast so rar wie seltene Erden, was bei vielen Sommeliers und Gastronomen für Unmut sorgte. Doch langsam entspannt sich die Lage. Neun rosa Schaumweine in der Verkostung.

24 Champagner aus Pinot Noir und Meunier beweisen: die Gattung ist im Kommen.

Niedrige Zuckergehalte lassen das pure Handwerk durchscheinen. 26 Champagner mit ganz wenig oder ganz ohne Dosage.

Die Winzer dominieren das Feld niedrig dosierter Weine. 11 Vintage-Champagner von 2012 bis 2016.

Im Fokus der 20 verkosteten Brut-Vintages steht der Jahrgang 2014. Daneben glänzen Weine von 2007 bis 2016.

Totale Vielfalt in Rosa. 24 Champagner zwischen herbem Torf und balanciertem Himbeerbonbon.

Halber Schaum, selber Genuss. Acht Champagner mit weniger CO2 in der Verkostung

Verlängertes Hefelager für mehr Harmonie im Glas: sechs nachträgliche Degorgements in der Verkostung.

Stillwein aus der Schaumweinregion. 23 rote und weiße Coteaux Champenois in der Verkostung

Das neue Sektgut Christmann & Kauffmann gestattete Ende April einen ausführlichen Preview. Nicht nur die anwesenden Sommeliers waren erstaunt und begeistert.

Das Boutique-Champagnerhaus von Olivier Leflaive hat seine erste komplette Kollektion vorgestellt. Der Anspruch ist hoch.

Knapp 300 Champagner wurden im Rahmen der größten jährlichen Champagnerverkostung im deutschsprachigen Raum bewertet, 185 erreichten Bewertungen von 90 Punkten und mehr.