Zweimal an der Spitze Benoît Lahaye
Zweimal an der Spitze Benoît Lahaye

Die große Champagner-Verkostung Teil II: Vintage Extra Brut

Vintage Brut Handelshäuser, Vintage Extra Brut Winzerszene – diese Zweiteilung ist verblüffend deutlich. Entsprechend konzentriert sich die Auswahl der besten Vintage-Champagner bei den Winzern auf die Jahrgänge 2016 bis 2012. Die vier 2016er wecken die Hoffnung auf einen weiteren sehr guten Jahrgang, der sich mit 2015 in etwa auf Augenhöhe bewegt.

95

2012 Millésime Grand Cru extra brut, Benoît Lahaye
VIN sur VIN Diffusion, 99,– €
weißer Nougat und Steinpilz, feiner Holzausdruck, sehr zeitgeistig, ein Hauch Popcorn, Apfelschale; auch am Gaumen alles auf den Punkt: Säure, Hefe, zarter Gerbstoff, tabakig-nussig

94

2016 Violaine brut nature, Benoît Lahaye
VIN sur VIN Diffusion, 89,50 €
ätherische Würze, Pinie und Minze, ein Hauch Holz, offen, leicht, lakritzig, Heu und Haselnuss; Salzmandel, wie Fino, enormes Trinkanimo

2015 1522 Grand Cru extra brut, Philipponnat
Fischer & Trezza, 102,– €
weißer Nougat, auch Sesam, wirkt schon im Duft weinig, Steinpilze, etwas Wermut und ätherische Kräuter, Tabak, Apfel-Birnen-Tarte; straff, dicht und kompakt, eng und fokussiert, zart salzig

2016 Cumières Premier Cru extra brut, Les Frères Mignon
Champagne Characters, 62,– €
attraktive, ätherische, herbe Kräuterwürze, Beifuß, Lakritz, Sauerteigbrot; intensiv, voll, reif, dennoch mit Spannung, Säurespiel, gute Tiefe, leicht tonige Textur, etwas Tonkabohne, edle Röstaromen

93

2013 Clair Obscur brut nature, Salima & Alain Cordeuil
Champagne Characters, 45,– €
Weißbrotkruste, dazu gelbe Frucht, intensiver Duft, Anis, etwas Lohe; rassiges Säurespiel, gleichzeitig leicht oxidative Art, Honig, positiv handwerklich, weinig, fruchtig-säurebetonte Länge

2014 Origines brut nature, Salima & Alain Cordeuil
Champagne Characters, 55,– €
würzige, auch leicht rauchige Nase, Mandel, gelbe Zitrusfrüchte und -zesten, Fenchelsamen; zupackend, rassig, gleich vertikal, kalkige Textur, leicht vegetabil, Kohlrabi

2012 L‘Âme de 2012 extra brut, Bertrand-Delespierre
Champagne Characters, 46,50 €
sehr würzige Nase, intensiv, präsent, roter Apfel, etwas Wermutkraut, leicht torfig, dunkle Art, Lakritz; druckvoll, kernig, sehr salzig, jederzeit präsent, geröstete Körner, pikante Länge

2014 Hommage Parcellaire Les Roches brut nature, André Heucq
Champagne Characters, 74,– €
krautig-laktisch, feuchte Kreide, gemahlene Nüsse, braucht unbedingt Luft, satte Hefereduktion; straff und säurefrisch, nussig, leicht natural, aber nicht derb

2013 Millésime Blanc de Noirs extra brut, Roger Coulon
VIN sur VIN Diffusion, 122,– €
Apfeltarte, roter Apfel, karamellisierte Nüsse, Birne, Bittermandel, herbe Kräutrigkeit, leicht hopfig; fester Typ, Brioche, leichte Toastnoten, saftiger Schmelz, dicht und stoffig, leicht süß-säuerliches Finale

92

2016 Colas Robin brut nature, Piollot
Champagne Characters, 45,– €
rustikaler Duft, Sauerkraut, rotbeerig, Sanddorn, leicht Aprikosenjoghurt; salzig-pikant, in sich sehr balanciert

2013 Héritage extra brut, André Heucq
Champagne Characters, 53,– €
traubig-weinig, leicht Sesam, heller Tabak, sehr geradlinig, angeschnittener Apfel; schlank-sehnig, Perlage sehr fein, entwickelt sich mit Luft gut, bleibt nussig-salzig

01-2023

Themen der Ausgabe

PANORAMA

Saumagen - Lage mit vielen Gesichtern

PAIRING

Restaurant Intense - Spiel mit dem Feuer

PROFILE

Almhof Schneider - Josef Neulinger mit klarer Handschrift