Neuigkeiten aus dem Sortiment von Maisel & Friends: das tropisch-fruchtige West Coast IPA kommt als neue, dauerhaft verfügbare Sorte hinzu, eine andere ändert ihren Namen. 

Deutsch-Amerikanische Braufreundschaft: Maisel & Friends haben gemeinsam mit der Figueroa Mountain Brewing Co aus Kalifornien ein California-Style Maibock aufgelegt. 

Candy und Udo Sierks aus Wester-Ohrstedt, die neuen Deutschen Meister der Hobbybrauer, haben ihre Interpretation eines Chocolate Stouts von der Störtebeker Braumanufaktur einbrauen lassen. Der Sondersud ist limitiert erhältlich und dementsprechend heiß begehrt. 

Trotz turbulenter Zeiten für Brauer setzen sich Bierspezialitäten bei den Konsumenten weiter durch. Vor allem die Erlebnisgastronomie haucht dem Segment neues Leben ein und dient als Absatzmotor.

Von flüssigem Dessert über „Marmeladen“-Bier bis hin zum Lebkuchen-Ale. Wir präsentieren fünf verrückte Biere, die die Konventionen sprengen.

Krombacher muss sich gegenüber der 350 Hektoliter großen Brauerei Fleuther aus dem nordrheinwestfälischen Geldern erklären, warum sie den gleichen Biernamen „EINS“ für ihr neues Hellbier verwendet, das am 20. März im bevölkerungsreichsten Bundesland an den Markt gehen soll.

Warum trinken junge Menschen kaum noch Bier, wie können Brauereien diesem Negativtrend entgegenwirken und wie bedeutend sind in der Hinsicht eigentlich Bars? Ulrich Köhler vom Trendbüro München erklärt, wie die Generation Z tickt, was Bier attraktiv macht und welche Rolle die Gastronomie dabei spielt.

Die Trendshow „same but different“ speziell für die hippe Gastro- und Bar-Szene ist das Highlight im Herzen der ProWein. Rund 120 Aussteller aus 26 Ländern präsentieren ein breit gefächertes Angebot von Craft Spirits, Craft Beer und Cider. 

Markus Spanier, Leiter Controlling/Beteiligungsmanagement bei der Bitburger Braugruppe, wird ab Januar 2023 die Nachfolge von Stephan Fahrig als Geschäftsführer Finanzen, IT und Einkauf antreten, der das Unternehmen für neue Aufgaben verlassen wird. Dies meldet die Brauereigruppe per Pressemitteilung.

Greg Koch verkauft seine Stone Brewing Company, die neuntgrößten Craftbrauerei der USA, an die amerikanische Tochter des japanischen Konzerns Sapporo, Produzent der meisterkauften asiatischen Biermarke in den Vereinigten Staaten.

Ausgewogen, frisch und typisch norddeutsch. Das neue Störtebeker Nordisch-Hell überzeugt Bierkenner und Genießer mit eleganter Hopfung und einer dezenten Zitrusnote.

Die Berliner Craft-Brauerei BRLO bringt eine mit frischen Erdbeeren gebraute Sonderedition ihrer Berliner Weisse "Berlin Jam" auf den Markt.

Gemeinsam mit der ebenfalls in der Eifel beheimateten Vulkan-Brauerei hat die Windspiel Manufaktur eine Bier-Spezialität hergestellt, die in Ex-Windspiel Gin-Fässern gelagert wurde.

Weiterer Zuwachs für Berlins Craftbier-Quartier: Unweit des Bahnhofs Berlin Ostkreuz in Friedrichshain hat Bräugier seinen zweiten Brew Pub eröffnet, in dem Selbstgebrautes und Gastbiere aus 25 Hähnen fließen.

Im Rahmen einer Preisverleihung wurden die "Biere des Jahres" gekührt. Unter den Preisträgern sind bekannte Brauereien, aber auch einige Newcomer.