Hinfahrtipp: Weingut Taggenbrunn

Foto: Sabine Wulffert

Foto: Sabine Wulffert

Moderne trifft Tradition: Blick auf Burg Taggenbrunn; Foto: Sabine Wulffert

Moderne trifft Tradition: Blick auf Burg Taggenbrunn; Foto: Sabine Wulffert

Im Heurigen-Restaurant wird Wert auf Regionalität der Zutaten gelegt; Foto: Sabine Wulffert

Im Heurigen-Restaurant wird Wert auf Regionalität der Zutaten gelegt; Foto: Sabine Wulffert

Die zwölf Meter hohe Skulptur Zeitgöttin wacht über das Gelände; Foto: Sabine Wulffert

Die zwölf Meter hohe Skulptur Zeitgöttin wacht über das Gelände; Foto: Sabine Wulffert

Das österreichische Weingut Taggenbrunn der Familie Riedl in St. Veit an der Glan ist nicht nur Kärntens größtes Weingut, sondern auch ein abwechslungsreiches Reiseziel: Zu dem Weingut gehören neben einem Vier-Sterne-Boutique-Hotel auch ein Heurigen-Restaurant mit Schwerpunkt auf regionalen Speisen und Produkten sowie mit der namengebenden Burg Taggenbrunn ein echtes Stück Historie. Die Burg aus dem 12. Jahrhundert wurde mehrere Jahre lang aufwendig saniert und bietet nun die perfekte Kulisse für die Taggenbrunner Festspiele. Auch die Kunst kommt hier nicht zu kurz: Seit Anfang Juli findet in den Burggemäuern eine multimediale Ausstellung des Künstlers André Heller statt, der auch die zwölf Meter hohe Skulptur Zeitgöttin entworfen hat, die mitten in den Weinbergen steht. Und wem all das noch nicht ausreicht: Der Gutsladen hat nicht nur die hauseigenen Weine zum Direktverkauf im Programm, sondern daneben auch viele regionale Produkte wie Schokolade, Schnäpse und mehr. 

 

 

Entschleunigend: Speisen im Heurigen-Restaurant mit Blick auf das Rebenmeer von Taggenbrunn
Entschleunigend: Speisen im Heurigen-Restaurant mit Blick auf das Rebenmeer von Taggenbrunn
Fotos: Sabine Wulffert
Fotos: Sabine Wulffert

Taggenbrunner Festspiele

Am 1. August 2021 startet auf Burg Taggenbrunn die Saison der Taggenbrunner Festspiele mit einem Konzert des Wiener Ensembles Philharmonia Schrammeln. Weitere Termine unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Maßnahmen stehen bis Ende Oktober 2021 bereits ebenfalls fest.

Aktueller Spielplan & weitere Informationen: www.taggenbrunner-festspiele.at

Tickets & Eintrittspreise: Ticketpreise abhängig von der Art der Veranstaltung; Tickets können »hier über die jeweilige Veranstaltung gebucht oder vor Ort im Gutsladen des Weinguts Taggenbrunn erworben werden.

 

Adresse

Weingut Taggenbrunn
www.taggenbrunn.at
Taggenbrunn 9
9300 St. Veit an der Glan
Austria
Öffnungszeiten Gutsladen: Montag bis Sonntag von 7 bis 19 Uhr

Schlagworte

Ausgabe 04/2023

Die aktuelle MEININGERS WEINWELT - ab 10. Mai erhältlich

Themen der Ausgabe

Hot meets Fresh

Womit könnte man eine geschärfte Curry-Reis-Suppe besser ablöschen als mit einem knackigen Riesling Kabinett? Sommelière Nora Breyer wählt zu würziger Cremesuppe mit gegrillter Garnele den 2022 Mandelberg aus dem Hause Gysler aus Alzey-Weinheim – ein schönes Spiel aus scharf und kühl.
»Zu Rezept und Weintipp

Hereinspaziert

Wir laden Sie ein, sich die spannendsten Weingüter Italiens mal genauer anzuschauen. Fesselnde architektonische Meisterwerke, gigantische tempelartige Bauten oder perfekt an die Landschaft angepasste Kulissen. Blicken Sie mit uns auf und hinter die Fassaden.

Make Silvaner great again

Für Carsten Saalwächter ist Silvaner die Rebsorte mit dem meisten Potenzial. Aber auch für Burgundersorten schlägt sein Herz. Handwerk, Leidenschaft und Herkunft zieren nicht nur die Etiketten, sondern charakterisieren auch den Inhalt der Weinflaschen. Begleiten Sie uns nach Rheinhessen und lassen sich von Carsten Saalwächter (nicht nur) für Silvaner begeistern.