Über 50 Prozent der rheinland-pfälzischen Winzer nutzen das das WeinInformationsportal (WIP) der Landwirtschaftskammer, Tendenz steigend. Die LWK will das Angebot weiter ausbauen, so soll auch die Anmeldung zur Qualitätsweinprüfung soll digitalisert werden.

Dr. Bettina Frank-Renz leitet künftig das Weinbauinstitut Freiburg. Dr. Rolf Steiner geht in den Ruhestand.

Petra Neuber wird zum 1. April 2021 neue Geschäftsführerin des Bundesverbands. Neuber folgt auf Ralph Dejas, der zum Global Nature Fund wechselt.

In ihrem »Plan gegen Krebs« hat die Europäische Kommission auch den Alkohol ins Fadenkreuz genommen. Schockbilder seien jedoch nicht geplant!

Bundeskabinett beschließt Novelle des Naturschutzgesetzes (Insektenschutzgesetz) und Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung

Die »Rahmenbedingungen für Saisonarbeitskräfte im Jahr 2021« waren Thema einer Webkonferenz von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner mit Verbänden des Agrarsektors.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Rheinhessischen Weinbauverbandes wurde in Oppenheim unter anderem malwieder über das Weinrecht diskutiert.

Die Weinbranche hofft auf ein Ende der Strafzölle durch die Amtseinführung von Joe Biden als Präsident der Vereinigten Staaten. 

Beginnender Generationswechsel beim Bernkasteler Ring. Vorstand neu gewählt.