Nachhaltigkeitspreis für »SAVE CLIMATE«

SAVE CLIMATE, die Klimaschutzinitiative des Fair and Green e.V., wurde aus über 350 Bewerber-Initiativen ausgewählt und für ausgezeichnetes Nachhaltigkeits-Engagement prämiert.
Ziel der Klimaschutzinitiative SAVE CLIMATE ist die Transformation der gesamten Wertschöpfungskette und damit der gesamten (Land-)Wirtschaft hin zu einer konsequenten CO2-Reduktion. Durch die Berechnung der CO2-Emissionen und das Aufzeigen von Reduktions- und Kompensationspotentialen werden Betriebe entlang der gesamten Wertschöpfungskette auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt. Herausforderungen werden über Netzwerk- und Forschungsarbeit aufgegriffen und gelöst, etwa in Zusammenarbeit mit dem Weincampus Neustadt und der Hochschule Geisenheim. Dies betrifft unter anderem Themen wie Ressourceneffizienz und Möglichkeiten der CO2-Speicherung.
»Mit SAVE CLIMATE unterstützen wir maßgeblich die Erreichung der Klimaziele. Wir wollen die Landwirtschaft, beginnend mit dem Weinbau, klimaneutral stellen und zu einem grundlegenden Transformationsprozess beitragen.«, bekräftigt Dr. Keith Ulrich, Vorsitzender des Fair and Green e.V. und Initiator der Klimaschutzinitiative.
Der Wettbewerb »Projekt Nachhaltigkeit« wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. in Zusammenarbeit mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung von den vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) organisiert und verliehen. Dabei werden Projekte gefördert, die die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDG‘s) umsetzen.

ddw 11/23 vom 26.5.2023

Themen der Ausgabe

Marketing

Die Bedeutung der Herkunft als Marke

Management

Zielführende Moderationstechniken

Weinbau

Schutzmaßnahmen gegen Sonnenbrand