Alkoholfreie Weine in der Gastronomie: Drei Fragen an Natalie Lumpp, Sommelière und Weinautorin

 

Bio boomt – aber nicht bei alkoholischen Getränken.

Die EU-Kommission plant die Abschaffung der Kapselpflicht für Schaumweine.

Ab 1. Januar 2023 werden neue Reglementierungen in Apulien eingeführt.

Das Start-Up erhielt ist einer der 15 Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises im Brecih Design.

Carolin Häußer löst Tamara Elbl ab, die das Amt coronabedingt drei Jahre innehatte.

Peter H. Müller spricht über radelnde Weintouristen.

Bei Glühwein sind alle Weinfarben möglich

Erstmals durfte das Publikum mitwählen

Die neuen deutschen Weinhoheiten sind gewählt. Wir fragten nach, welche Erwartungen sie an ihre Aufgabe haben

Drei Fragen an die Deutsche Weinkönigin 2021/2022, Sina Erdrich, über ihre Amtszeit und die Pläne für die Zukunft.

Bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin am 30. September darf erstmals das Publikum mitwählen.

 

In den Weinbaugebieten Rheinhessen, dem Rheingau und Saale-Unstrut wurden neue Weinköniginnen gewählt.

Das Statistische Bundesamt geht von einem Plus von 5 Prozent aus.

Eine »PIWI-Börse« soll Winzern schnell und unkompliziert zu Erfahrungen mit den pilzwiderstandsfähigen Rebsorten verhelfen.