In seinem Seminarangebot für 2023 bietet das Deutsche Weininstitut auch Angebote für Weinvermarkter.

Bei der diesjährigen Fachtagung des Bundes Deutscher Oenologen (BDO) dreht sich alles um entalkoholisierte Weine, um »No«-Alkohol und um »Low«-Alkohol-Produkte.

Internationale Fachkonferenz der Weinforschung erstmals zu Gast in Deutschland.

Die Hochschule Geisenheim informiert Interessierte am 14. Juni 2022 ab 18:00 Uhr online über die Inhalte des MBA-Fernstudiengangs »Management in der Weinwirtschaft«.

Die LWK Rheinland-Pfalz bietet ab Juli 2022 wieder Vorbereitungslehrgänge für die Winzermeisterprüfung an.

Der Deutsche Weinbauverband kündigt das 2. »Wine Graduates‘ Forum« an und ruft zur Bewerbung auf.

Am 28. Juni 2022 beginnt der zehnte Kurs zum Kultur- und Weinbotschafter Pfalz.

Die SVLFG biete auf Youtube Filme zum Anwenderschutz an.

Die Rudolf-Hermanns-Stiftung vergibt dieses Jahr wieder Preiss für innovative Forschung

Die SVLFG hat ihr Weiterbildungsprogram 2022 veröffentlicht.

Angesichts der Corona-Lage werden die Mainzer »AgrarWinterTage« 2022 vom Januar in den April verschoben.

Der für Januar geplante Ecovin-Einführungskurs in den Ökologischen Weinbau fällt aus.