Auch die Investition in einen Crossflowfilter wird gefördert
Auch die Investition in einen Crossflowfilter wird gefördert

GMOWi Energie: Positivliste

Mit dem neuen Programm GMOWi Energie werden ressourcenschonende Investitionen gefördert, aber nur wenn sie auf einer »Positivliste« stehen.
Die bisher bereits angebotene Investitionsförderung für Unternehmen der Weinwirtschaft wird im GAP-Strategieplan als Intervention »Materielle und immaterielle Investitionen in Verarbeitungseinrichtungen, Infrastrukturen von Weinbaubetrieben sowie Vermarktungsstrukturen und –instrumente« mit zwei Teilinterventionen angeboten. Die Teilintervention 1 »GMOWi« enthält die bisher bekannten Fördermöglichkeiten. Neu ist die Teilintervention 2 »GMOWi Energie« In dieser Teilintervention können nur Maschinen und technische Anlagen ab einem Mindestinvestitionsvolumen von 10.000 Euro, entsprechend der verbundenen Ziele gefördert werden. Folgende Investitionsgegenstände fallen darunter:

 

Nr.  Investitionsgegenstand
1 Kühlturm zur Kühlung von Maische, Most, Jungwein und Wein
2 Anschluss zur Grundwasserwärmepumpe zur Gär- und Weinkühlung
3 Kaltwassersatz mit mindestens 30 % Wärmerückgewinnung
4 Rohrbündelwärmetauscher zur Kühlung von Maische, Most, Jungwein und Wein
5 Nachtumluft mit Steuerung für Wein- und Flaschenlager
6 Crossflowfilter
7 Ionenaustauscher zur Weinsteinstabilisierung
8 Bag-in-Box-Füllmaschinen
9 KEG-Fässer und Reinigungs-/Abfüllsysteme für Mehrwegsysteme
10 CIP Reinigungsanlagen
11 Frequenzsteuerung

Siehe dazu auch: 3 Fragen an…

Weitere Informationen und Antragsunterlagen:
www.dlr.rlp.de/Foerderung/Foerderprogramme/Weininvestitionsfoerderung-GMOW

 

ddw 11/23 vom 26.5.2023

Themen der Ausgabe

Marketing

Die Bedeutung der Herkunft als Marke

Management

Zielführende Moderationstechniken

Weinbau

Schutzmaßnahmen gegen Sonnenbrand