In jenen Tagen bahnt sich ein Vorstoß im Wein-Mehrweg-Bereich an. Dieses Unterfangen entspricht dem Zeitgeist, sagt GZ-Redakteurin Cecilia Hohls, denn während die Erde tiefer in die Klimakrise rutscht, scheinen die irrwitzigen Energieaufwände für die Herstellung von immer neuen Flaschen kaum weiter rechtfertigbar.

94 Punkte
2019 Contrada Rampante Etna Rosso DOC, Tenuta Tascante, 13,5 %vol.

Die Genossenschaftsgruppe Rhonéa übernimmt das im Premiumsegment agierende Unternehmen Caravinsérail.
 

Vier neue Mitglieder bei Respekt-Biodyn – drei aus Österreich, eines aus Württemberg. Der Verband wächst auf 36 Betriebe.
 

Das skandinavische Land möchte Herkunftsschutz für Wein.

Der spanische Weingigant Félix Solís Avantis nimmt einen neuen, vollautomatisierten Reifekeller in Betrieb und erhöht die Kapazität damit deutlich.

Monika Schmid und Simone Frigerio steigen in die Geschäftsführung auf

Mit zwei PoS-Promo-Aktionen will Henkell-Freixenet verschiedene Marken im LEH pushen.

Peter H. Müller spricht über den Umgang der Mitmenschen mit der aktuellen Situation.

Niedrigere Traubengeldauszahlungen trotz höherer Litererlöse sind eine Folge der gesunkenen Umsätze bei der Oberkircher Winzer eG. Verantwortlich ist die niedrige Erntemenge 2021.

Der Online-Marktplatz des Hawesko-Konzerns hat die Einkäufer-Position intern neu besetzt.

Südafrika ist eines der dynamischsten Reiseziele der Welt. Die Winzer am Kap und in den Winelands empfangen Gäste mit offenen Armen und mit einem vielfältigen Angebot rund um den Wein und Genuss …

Neu gewählter Vorstand beim Europäischen Bauern- und Genossenschaftsverband mit italienischer, deutscher und französischer Beteiligung.

Die französische Nr. 1 GCF will seinen Fußabdruck in Deutschland weiter vergrößern.

Marketing-Chefin verlässt das Unternehmen nach zwölf Jahren.