Die neu gezeichnete Stufenhierarchie der rheinhessischen VDP-Pyramide ist maximal absurd.

Florian Franke wird der neue Keller- und Außenbetriebsleiter des Geisenheimer Weinguts der Sektmanufaktur Schloss Vaux. 

Daltix und SmartSpotter kooperieren, um dem Handel umfassende Daten für Konkurrenzanalysen, Preisbildung und Lagerbestandsplanung zur Verfügung zu stellen.

In der Champagne wird erstmals nach Zulassung 2022 die Piwi-Rebsorte Voltis angebaut.
 

Mehrmals im Jahr ruft WEINWIRTSCHAFT Erzeuger, Importeure und Distributeure auf, ihre Neuheiten einzusenden – das Team prüft die Produkte nicht nur auf die Qualität in der Flasche, sondern nimmt auch Ausstattung und Preis-Leistung unter die Lupe. Die besten Gesamtkonzepte stellen wir in der Rubrik »Eingelistet: WEINWIRTSCHAFT empfiehlt« vor.

Das Konsortium und die abtrünnigen Erzeuger in der Amarone-Region kommen zu Einigkeit.

Wegen »parasitärer Handlungen« zu Ungunsten des legendären Château Petrus wird die Weinmarke »Petrus Lambertini« in Bordeaux verurteilt.
 

Dirk Schneider hört zum Jahresende 2023 beim LEH-Distributeur auf.

Die Tenute del Leone Alato haben das toskanische Weingut Duemani gekauft.

Eine Krisendestillation wird angesichts wachsender Lagerbestände viel diskutiert.

Die Preise der diesjährigen En-Primeur-Kampagne ziehen spürbar an.

Der von der WEINWIRTSCHAFT als »Weinhändler des Jahres« ausgezeichnete Berliner Händler ahwas Wein hat seinen ersten Bio-Champagner aufgenommen. Zur Einführung gewährt der Händler einen Rabatt.

Die Nahe sucht neue Weinmajestäten. Das Geschlecht soll dabei keine Rolle mehr spielen.
 

Die erste Winzersekt-Messe des Meininger Verlags mit deutschen und spanischen Produzenten ging mit vollem Erfolg über die Bühne.

Wenn es um die Etikettengestaltung geht, gilt es unzählige Aspekte zu berücksichtigen. Ob zwingend eine Agentur einzuschalten ist, bleibt dagegen diskutabel.