Yvonne Heistermann wurde mit großer Mehrheit zur ersten weiblichen Präsidentin der Sommelier-Union gewählt.

Thorsten Hermelink ist seit 2015 Vorstandsvorsitzender der Hawesko Holding. Seit seinem Antritt entwickelt sich das Unternehmen dynamisch weiter. Mit WEINWIRTSCHAFT spricht er über Expansion in Osteuropa, Online-Rabatte und den Weinhandel im Metaverse.

Sich selbst neu zu erfinden und Trends rechtzeitig zu erkennen, ist überlebensnotwendig.

In Rheinhessen wurde zuletzt vermehrt der Weinausschank bei kleinen Wein-Events untersagt. Hintergrund ist eine neuerdings strenge Auslegung des Bundesgaststättengesetzes. Dagegen gehen Bürger und Vereine auf die Straße.

Eine Übersicht über Unterstützungsmaßnahmen für die Geschädigten der Überschwemmungen. Eine Initiative der Weinbranche wie an der Ahr fehlt bisher. 

Nach einem russischen militärischen Angriff im Jahr 2022 auf die Produktionsanlage in Gostomel bei Kiew fährt Vetropack vorsichtig den Betrieb wieder hoch. Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz des Personals und der Anlage wurden getroffen.
 

Das schwäbische Unternehmen Hinterkopf hat digital bedruckbare Aluminiumflaschen für Wein entwickelt.
 

Unter den 30 Weingütern, die am häufigsten via Hashtag auf Instagram verschlagwortet wurden, ist kein deutsches.

Auch die größten Weinerzeuger Italiens sind von den Kostensteigerungen betroffen und verlieren an Marge, wie eine Auswertung der Branchengrößen durch Mediobanca zeigt.

Die österreichische Thermenregion hat als letzte Herkunft ihren DAC-Prozess abgeschlossen. Für ihre dreistufige Pyramide wurden Ortsgrenzen neugestaltet und die zugelassenen Rebsorten an die jeweilige Stufe angepasst.

Aus fast 50 verkosteten Weinen der vielseitigen Württemberger Parade-Lage wählte die Redaktion sieben Musterbeispiele aus.

Die Markgräfler Winzer verstärken ihre Vertriebsmannschaft für den LEH. Mit vier neuen Handelsagenturen möchten sie der steigenden Nachfrage gerecht werden.

Die Weinabteilung des Edeka-Scheck-In-Centers in Mainz zählt zu den besten in Deutschland. Mit der Gestaltung setzt der Markt Maßstäbe für die badische Gruppe und für den deutschen LEH.

90 Punkte
2018 Chardonnay Schlossberg Réserve, Weingut Neiss, Pfalz, 13,5 %vol.

Im Konsortium des Valpolicella wurden Vorstand und Präsident gewählt. Marchesini tritt seine vierte Amtszeit an.