Anzeige | Der Badische Winzerkeller bietet Dienstleistungen und Service auch für andere Weinerzeuger und Unternehmen der deutschen und internationalen Weinwirtschaft an. Getreu dem Motto: Einer für alle, alle für Einen.

Der Badische Winzerkeller (BWK) hat die Ausweitung seines Geschäftsmodell bekannt gegeben. Für Weinbaubetriebe über Abfüller bis hin zu Handelspartnern sollen seine Leistungen ab sofort auch hausübergreifend angeboten werden.

Der Badische Winzerkeller erweitert die Marke »Martin Schongauer« mit der Linie »Burgunderliebe«. Drei neue Weine sollen eine junge Zielgruppe erreichen. 

Der Badische Winzerkeller besetzt die neue Führungsposition »Teamleitung Digitale Unternehmenskommunikation« und stellt seinen zukünftigen neuen Business Development Manager vor. 
 

»Martin Schongauer«-Weine erhalten zum Jubiläum neue Optik.
 

Umsatz ist 2021 um 11,6 Prozent auf 41,1 Mill. Euro gesunken, schwache Prognosen für 2022.
 

Der Badische Winzerkeller unternimmt einen tiefgreifenden Schritt und reduziert sein Sortiment um rund zwei Drittel seiner Sortimentsbreite. Somit soll das Portfolio optimiert werden.

Vorstandsvorsitzender des Badischen Winzerkellers nimmt an TV-Show teil.
 

Die Bergsträßer Winzer und die WG Schriesheim prüfen eine Kooperation.

Badens größter Erzeuger kündigt seine Mitgliedschaft in der regionalen Weinwerbung.

Auf der Herbstversammlung des Badischen Winzerkellers wurde Christian Schätzle als Nachfolger von Eckart Escher und als zweiter hauptamtlicher Vorstand Produktion / Oenologie berufen.

Christian Schätzle wird Nachfolger von Eckart Escher beim Badischen Winzerkeller

Der Badische Winzerkeller präsentiert gleich zwei neue Gesichter: Sarah Gleichauf ist nun als Produktmanagerin im Bereich Marketing tätig und Verena Armbrust hat die Position als Unternehmensentwicklerin inne.

Sarah Gleichauf und Verena Armbruster neu im Badischen Winzerkeller

Der Vorstand des Badischen Winzerkellers hilft beim Überbrücken einer Vakanz in seiner Nachfolge.