In der zweiten Verkostungsrunde des Jahres beim Meininger’s International Spirits Award standen Gin und Wacholder, Aperitif und Vermouth, Alkoholfreie Destillate, Tequila und Mezcal, sowie Aquavit, Absinth und weitere Spirituosenkategorien auf dem Plan. Rund 550 Produkte wurden insgesamt von der internationalen Expertenjury blind verkostet und bewertet, wovon 165 mit einer Medaille – 2x Großes Gold, 85x Gold und 78x Silber – ausgezeichnet wurden.

Der für authentische Cognacs und Armagnacs bekannte unabhängige Abfüller GrapeDiggaz präsentiert nun einen weißen und einen roten Wermut mit größtenteils regionalen Zutaten aus dem Schwarzwald.

Die Österreicher Destillerie Farthofer hat ihren hauseigenen Birnendessertwein Mostello mit Wermutkraut verfeinert und daraus zwei innovative trockene bzw. süße Wermut-Varianten kreiert.

Ausgesuchte Pfälzer Grundweine - Riesling, Portugieser Rosé oder Dornfelder - bilden die Basis der drei neuen Lou-Marie Wermuts der Winzerin Yvonne Andres. 

Aus dem Hause Osborne kommt der neue rote Vermouth, der ein spanisches Sonntagsgefühl für jede Gelegenheit verspricht.

Als Klassiker dient der Apéritif vor dem Essen als Sprungbrett in die Nacht. Wortgetreu und ursprünglich entspricht seine Mission jener eines Magenöffners. Wie pragmatisch! Doch inzwischen geht es vor allem um Atmosphäre, Lebensgefühl und Geselligkeit. Dem Ritual auf der Spur...

Die Moseler Laux Manufaktur bringt zwei moderne Vermouth-Varianten auf den Markt, die mit der frischen Note Mallorcas überzeugen.

Erneut hohes Niveau beim ISW-April-Tasting / Die Trendkategorien Gin, Aperitif und alkoholfreie Destillate zeigten ihr volles Potential.

Spanien ist nicht nur das beliebteste Urlaubsland der Deutschen, sondern auch ein echter Trendsetter der Spirituosenbranche und setzt aktuell besonders bei Gin und Vermouth spannende Akzente. Wir stellen einige Trendrezepte vor.

ANZEIGE I Die neue Aperitif-Marke Déjà-Vu aus dem Hause Schwarze und Schlichte lädt ein zur geschmacklichen Weltreise. Das erste Produkt, der Oriental Déjà-Vu, entführt mit Kardamom, Ingwer und Wermutkraut in die duftende Welt der orientalischen Gewürze.

Mit Leichtigkeit in den Sommer: ISW prämiert die besten Aperitivos, Vermouths und alkoholfreien Destillate / Bodega Lustau brilliert mit Vermouth / Asbach kann auch Aperitif / Non-Alcoholic-Spirits überzeugen    

Noilly Prat bringt sich mit Gastro-Aktionen in Erinnerung. Sein volles Potenzial spielte der klassische französische Wermut bei einem Dinner-Event im Berliner „Provocateur“ aus.

Spirituosen des Jahres 2019 gekürt // knapp 1.000 Spirituosen aus aller Welt auf dem Prüfstand.