John Loomes wird Boyce Lloyd beim südafrikanischen Big Player KWV ablösen. Der Rücktritt des ehemaligen CEO soll unabhängig von kontroversen Reality-TV-Show-Auftritten erfolgt sein.

Bewerbungen zur Sommelier-Reise nach Südafrika sind noch möglich

DGB freut sich auf erste Prowein seit 2019 und nimmt das Flaggschiff "Nicolas" mit.

Der Südafrika-Importeur Klocke Weinimporte erweitert das Portfolio.
 

Umweltfreundlich: Auf dem südafrikanischen Weingut Vergenoegd Löw schützen Indische Laufenten im Weinberg vor Schädlingsbefall der Reben. 

Südafrika ist eines der dynamischsten Reiseziele der Welt. Die Winzer am Kap und in den Winelands empfangen Gäste mit offenen Armen und mit einem vielfältigen Angebot rund um den Wein und Genuss …

Die Gastronomie im Umkreis von Kapstadt boomt. Neugierige Sommeliers auf der Suche nach den besten Gewächsen des Landes kombinieren ihr Engagement mit ambitionierten Köchen.

 

ahwas Wein beliefert die Spitzengastronomie mit Handwerks-Weinen aus aller Welt – mit viel Erfolg! Der Weinhändler des Jahres in der Kategorie »Naturwein« im Porträt.

Der französische Weinkonzern Les Grands Chais de France übernimmt das Weingut Neethlingshof in Südafrika.
 

Nach vier Jahren Pause fand die Leitmesse der südafrikanischen Weinwirtschaft CapeWine wieder statt.

2023 führen die südafrikanischen Schaumweine die Stufe ELA ein.

Der Three Ships Whisky 12-Year-Old Single Malt aus der James Sedgwick Distillery ist ein gutes Beispiel dafür, wie südafrikanische Produkte zur Erweiterung der weltweiten Whisky-Kategorie beitragen können.

KierdorfWein erweitert sein Sortiment um Bouchard Finlayson aus Südafrika.
 

Münchens neuste Weinbar: Das Max&Moritz schenkt am Viktualienmarkt Weine aus Deutschland und Südafrika aus

Die südafrikanischen Weinerzeuger sind mit dem Ernteergebnis großteils zufrieden.