Finnland, Norwegen, Schweden, Island und Dänemark bieten einen interessanten Zielmarkt für deutsche Erzeuger (Foto: Antony McAulay, stock.adobe.com)
Finnland, Norwegen, Schweden, Island und Dänemark bieten einen interessanten Zielmarkt für deutsche Erzeuger (Foto: Antony McAulay, stock.adobe.com)

MUNDUS VINI goes Nordic

Skandinavien ist länderübergreifend betrachtet der zweitwichtigste Exportmarkt für deutsche Weine nach den USA und zudem einer der progressivsten Märkte was Zahlungsbereitschaft und Offenheit gegenüber beispielsweise alternativen Verpackungen angeht. Der internationale Verkostungswettbewerb MUNDUS VINI trägt dem Rechnung und veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) einen Wettbewerb ausschließlich für deutsche Weine, die in Skandinavien vertreten sind oder vertreten sein wollen.

Eine vornehmlich mit Juroren aus Skandinavien besetzte Jury kürt die Siegerweine in 11 Kategorien, wie bei MUNDUS VINI üblich werden die Medaillen Silber, Gold und Großes Gold verliehen. Gesucht werden Weine, die Geschmack und Erwartung des skandinavischen Verbrauchers entsprechen. Die Preisverleihung findet im Herbst 2023 statt, anmelden kann man seine Weine noch bis 12. Mai 2023 unter www.wein-anmelden.de. RED

Ausgabe 10/2023

Themen der Ausgabe

Weinbezeichnung, Etikett & Co

Wie sehr vertraut der Verbraucher auf das, was auf der Flasche steht? Und wie gut kennt der Weinkenner die Weinbranche? Eine Geisenheimer Studie klärt auf.

Auf fremdem Terroir

Exotische Rebsorten in Deutschland: Klimawandel-Chance oder Vermarktungs-Nische?

Südtirol

Andreas Kofler im Interview über die Lagen-Reform und warum das Gebiet zugänglich bleiben muss.