Weine aus aller Welt glänzen beim Großen Internationalen Weinpreis / Deutsche Winzer im internationalen Vergleich erfolgreich
Über 4.500 Weine aus 35 Weinbaunationen der Welt wurden beim 29. Großen Internationalen Weinpreis MUNDUS VINI blind verkostet, bewertet und die besten Weine ausgezeichnet. Zur Sommerverkostung reisten mehr als 120 Weinexperten nach Neustadt an der Weinstraße. Das Ergebnis: 36 Weine wurden mit der höchsten und raren Auszeichnung Großes Gold ausgezeichnet, 971 Weine mit Gold und 811 Weine mit Silber.
In diesem Jahr bewiesen insbesondere Weine aus Deutschland, dass sie im inter-nationalen Vergleich vorne mit dabei sind. 3 Großes Gold, 102 Gold und 129 Sil-ber Medaillen gingen an Weingüter, Winzergenossenschaften und Weinkellereien aus den deutschen Anbaugebieten.


„Wir und vor allem unsere Expertenjury, die aus 30 verschiedenen Nationalitäten bestand, haben uns sehr gefreut, dass die Sommerverkostung wieder in einer annährend normalen Art und Weise stattfinden konnte. MUNDUS VINI steht seit über 20 Jahren für eine verlässliche, neutrale und ehrliche Bewertung von Weinen aus aller Welt. Die Rückmeldung sowohl unserer Verkoster wie auch der Weingüter, Händler und Weinliebhaber zeigt uns, dass hier etwas Einzigartiges entstanden ist.“
International konnten sich wiederum die Weinerzeuger aus Italien den inoffiziellen Titel als erfolgreichste Weinbaunation sichern. Mit insgesamt 498 Auszeichnungen (sieben Großes Gold, 280 Gold und 211 Silber) wurden die verkosteten Weine ausgezeichnet. Es folgen im Ranking Spanien (339 Auszeichnungen), Deutschland (234), Portugal (162) und Frankreich (119).


Alle Ergebnisse der prämierten Weine sowie Sonderauszeichnungen der MUNDUS VINI Sommerverkostung 2021 finden Sie auf den folgenden Seiten.
Eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Ergebnissen und interessanten Hintergrundinformationen bietet unser