Meiningers Deutscher Pinot-Preis 2021
Erster anerkannter Wettbewerb kürt die besten deutschen Burgunder / Grauburgunder, Weißburgunder und Chardonnay zeigen ihr Können
120 deutsche Weine aus den Burgunderrebsorten wurden in diesem Jahr von der Expertenjury mit einer Spitzenbewertung von 90 Punkten und mehr bewertet.
Als bestes Anbaugebiet schneidet die Pfalz mit 139 Auszeichnungen ab, Platz 2 geht an Baden (105), Platz 3 an Rheinhessen (63), gefolgt von Württemberg (46) sowie der Nahe (21) und der Mosel (12). Ebenfalls mit Auszeichnungen vertreten sind die Anbaugebiete Franken (8), Hessische Bergstrasse (6) und der Rheingau (5).

Kategorie I - Grauburgunder trocken
1. Platz
2019 Durbach Schloß Staufenberg Grauer Burgunder VDP.ERSTE LAGE trocken, Markgraf von Baden
2. Platz
2020 Am Heidengraben Hambach Römerbrunnen Grauer Burgunder trocken, Weingut Georg Naegele Schloßbergkellerei GmbH & Co.KG
3. Platz
2020 Laubenheim Karthäuser Grauer Burgunder trocken, Weinhandlung Adelseck GmbH
Kategorie II - Premium Grauburgunder trocken
1. Platz
2020 Grauer Burgunder Hundsberg trocken, Bernd & Cathrin Bihlmayer
2. Platz
2016 HADES Grauer Burgunder trocken, Weingut Sonnenhof, Martin Fischer
3. Platz
2019 Achkarren Schloßberg Grauer Burgunder VDP.GROSSE LAGE trocken, Weingut Dr. Heger


Kategorie III - Weißburgunder & Auxerrois trocken
1. Platz
2020 Auxerrois Buntsandstein trocken, Wein- und Sektgut Immengarten Hof Fam. Höhn
2. Platz
2020 Weißer Burgunder Kalkstein trocken, Weingut Manz
3 Platz
2020 Weißer Burgunder Marienberg Spätlese trocken, Bioweingut Ollinger-Gelz
Kategorie IV - Premium Weißburgunder & Auxerrois trocken
1. Platz
2020 Reitschul Weißer Burgunder trocken, Weingut Jülg
2. Platz
2019 Untertürkheimer Gips Marienglas Weißer Burgunder VDP.GROSSE LAGE trocken, Weingut Aldinger
3. Platz
2018 Schloßwengert Weißer Burgunder VDP.GROSSE LAGE trocken, Schlossgut Hohenbeilstein


Kategorie V - Premium Chardonnay trocken
1. Platz
2020 Löwensteiner Stierle Chardonnay trocken, Bernd & Cathrin Bihlmayer
2. Platz
2019 Philipp Bassler Grosses Gewächs Chardonnay trocken, Weinbiet Manufaktur
3. Platz
2020 Chardonnay Kalkmergel trocken, Weingut Theo Minges
Kategorie VI - Cuvées trocken
1. Platz
2019 Tri Terra Chardonnay / Grauer Burgunder / Weißer Burgunder VDP.Gutswein trocken, Hans Wirsching
2. Platz
2019 Chronos Chardonnay trocken, Weingut Georg Naegele Schloßbergkellerei
3. Platz
2020 Von Ersten Lagen Weißer Burgunder / Chardonnay trocken, Weinbiet Manufaktur


Kategorie VII - Blanc de noirs trocken
1. Platz
2020 Spätburgunder trocken, Weingut Marx
2. Platz
2020 Spätburgunder trocken, Weingut Köster-Wolf
3. Platz
2020 Königschaffhausen Steingrüble Spätburgunder trocken, Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen
Kategorie IX - restsüß & edelsüß
1. Platz
2007 Haardt Herrenletten Weißer Burgunder Trockenbeerenauslese VDP.ERSTE LAGE edelsüß, Weingut Müller-Catoir
2. Platz
2018 Grauer Burgunder Trockenbeerenauslese Baden, süß, Weingut Huck-Wagner
3. Platz
2015 Grauer Burgunder Auslese edelsüß, Weingut Felix Waldkirch


„Die Premierenverkostung hat direkt das sehr gute bis teilweise herausragende Potenzial der Burgunder-
rebsorten in Deutschland gezeigt.“
Die besten Weine wurden bei der Premierenveranstaltung in einem digitalen Format präsentiert. Die Moderation übernahmen Verkostungsleiter Christian Wolf sowie Alexandra Wrann, Redakteurin des Fachmagazin Weinwirtschaft sowie Fine Wine Expertin des Meininger Verlags.
Alle prämierten deutschen Weine aus Burgundersorten sind ab sofort auf den folgenden Seiten abrufbar. Mehr Informationen finden Sie ebenfalls auf der Facebook Seite www.facebook.com/PinotPreis.