Das Deutsche Weininstitut (DWI) stellt auf der diesjährigen ProWein unter dem Motto „Drink Pink!“ ausgesuchte Roséweine und -sekte in den Fokus und bleibt damit seinem für die beiden Vorjahre geplanten Messeauftritt treu.
Dabei stehen 20 verschiedene Rosés, die von einer Fachjury aus über 160 Proben ausgewählt wurden, vom 15. bis 17. Mai am DWI-Stand in Halle 1 (E120) ganztägig zur freien Verkostung bereit. Die Rosésekte werden zudem an jedem Messetag einmal ausführlich in einer moderierten Verkostung vorgestellt.
Roséwein weist in Nahezu allen Exportmärkten starke Wachstusmraten auf
DWI-Geschäftsführerin Monika Reule sieht insbesondere auf den internationalen Märkten noch großes Potenzial für Rosés aus deutschen Herkünften. „Wir präsentieren dem ProWein-Fachpublikum aus aller Welt in diesem Jahr ausgezeichnete Roséweine und -sekte, weil dieser Weintyp in nahezu allen für uns wichtigen Exportmärkten starke Wachstumsraten aufweist. Mit der neuen, international konkurrenzfähigen Stilistik der deutschen Rosés sehen wir gute Chancen, von diesem Trend zu profitieren“, so Reule.
Neben den Rosés werden auch die Ahrweine Thema am DWI-Stand sein. Unter dem Motto: „SolidAHRität – Im Wein liegt die Zukunft“, werden Winzerinnen und Winzer von der Ahr ausgewählte Weine vorstellen und über die aktuelle Situation in dem von der Flutkatastrophe gezeichneten Anbaugebiet berichten.
Weitere Infos und Termine:
www.deutscheweine.de
deutscheweine.de/ahr