Das Konsortium des Brunello di Montalcino hat prachtvolle Zahlen für das Jahr 2021 bekannt gegeben. Erstmals seit dem Jahr 2010 überstieg die Abfüllung 11 Mill. Flaschen. Dank eines Wachstums von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr kam sie auf knapp 11.4 Mill. Flaschen. Darunter sind über 1 Mill. Flaschen Riservas (+108%).
Der Mittelwert der Fassweinpreise stieg um 28 Prozent, während die Lagerbestände auf einem »historischen Tiefststand« angelangt sind (–38% gegenüber Dezember 2020). Auch der »Rosso di Montalcino« verbesserte seine Performce um 10 Prozent auf 4,6 Mill. Flaschen. Die Abfüllungszahlen basieren auf den Erhebungen des Zertifizierungsinstituts Valoritalia. Selbst 2020 hatte der Brunello aufgrund der großartigen Bewertung des Jahrgangs 2015, der Anfang 2020 auf den Markt kam, ein Plus von 12 Prozent erzielt.
In den letzten beiden Jahren wurden 10,2 Mill. nummerierte Staatssiegel für den Jahrgang 2015 ausgegeben und 9,4 Mill. für den Jahrgang 2016. Vom Jahrgang 2017, der erstmals in der vorgezogenen Präsentation im Novenber 2021 vorgestellt wurde, sind bereits 3,1 Mill. Flaschen zertifiziert und bereit für den Handel.
»Nach den beiden goldenen Jahren für unseren Spitzenwein ist es nun unser Ziel, die erreichte Position zu festigen. Ende Februar werden wir mit unseren Produzenten in New York die US-Ausgabe von Benvenuto Brunello veranstalten. Außerdem sind wir dabei, ein eigenes Event für den Rosso di Montacino auf die Beine zu stellen, weil der Rosso zunehmend eine eigene Identität und ein bedeutendes Potenzial entwickelt«, informiert Fabrizio Bindocci, der Präsident des Konsortiums.
Dem Konsortium Brunello di Montacino sind 214 Mitglieder angeschlossen, die gemeinsam 98,4 Prozent der Gesamtabfüllung auf sich vereinen. vc