Donnafugata-Chef Antonio Rallo bleibt im Amt. Zwei neue Mitglieder im Vorstand.

 

Ebner-Ebenauer und Schödl im Weinviertel, Diwald am Wagram und Schnaitmann in Württemberg treten dem Verband bei.

Vier neue Mitglieder bei Respekt-Biodyn – drei aus Österreich, eines aus Württemberg. Der Verband wächst auf 36 Betriebe.
 

Neu gewählter Vorstand beim Europäischen Bauern- und Genossenschaftsverband mit italienischer, deutscher und französischer Beteiligung.

Montalcino-Kenner Andrea Machetti folgt auf Michele Fontana. 
 

Ingo Steitz wechselt vom Amt des Weinbaupräsidenten in das des Vorstandsvorsitzenden.
 

Konsortium Vini d’Abruzzo möchte Überangebot regulieren, um dem Preisverfall entgegenzusteuern. 

Die Jahrespressekonferenz des französischen Dachverbands der Winzergenossenschaften zieht eine düstere Bilanz. 

Daniela Mastroberardino übernimmt Präsidentschaft von Donatella Cinelli Colombini. 

Prosecco DOCG rückt Nachhaltigkeit in den Fokus.

Breutner & Wohlfahrt gehen, Kopp und Walz kommen in den neuen Aufsichtsrat des DWF.

Peer Holm tritt mit sofortiger Wirkung als Präsident der Sommelier-Union Deutschland zurück.

Jörg Migende wurde zum neuen Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) gewählt. Sein Amt tritt er jedoch erst 2024 an.
 

Die im Krieg liegende Ukraine wird erneut OIV-Mitglied – und steht damit in einer Reihe mit Russland.

Der fränkische Weinbauverband zeichnet die Winzergenossenschaft aus.