»SchoppenQueen« Christa Roewer präsentiert neue Stillwein-Marke.
 

Moselwinzer schließen sich zu neuem Verein zusammen

Export wächst 2021 im Wert um 36,6 Prozent  
 

Die WG Lembergerland hat ein neues Modell zur solidarischen Unterstützung entwickelt.

Winzervereinigung zählt nun 41 angehörige Betriebe

Auf klimatisch wie geologisch anspruchsvollen Lagen kämpft der Weinbau ums Überleben.

Bundesministerium investiert in Forschung und Beratung im Steillagen-Weinbau
 

Thomas Haag gilt als Meister der Präzision und zählt zu den besten Winzern an der Mosel. Seine Kinder Lara und Niklas haben sein ausgefeiltes ­Wein-Gen geerbt und ziehen am selben Strang.
 

Wieviel kosten die einzelnen Arbeiten im Weinbau? Einsichten für die Kostenkalkulation der Winzer und Optimierung der weinbaulichen Kosten.

Den Schiefer-Steillagen des engen Mittelrhein-Tals ringen die Winzer knackige Rieslinge ab.

Schlossberg vs. Lehnchen: Zwei Lagen, zwei Stile? 

Spannender geht es kaum: subtiler Spätburgunder von urigen Schieferböden, und das ausgerechnet an der Grenze des Weinbaus. Wir haben die Weine von vier Top-Lagen der Ahr verkostet.

Die Mosel hat den Riesling weltberühmt gemacht. Den schwindelerregend steilen Rebhängen ringen Mosel-Winzer in schwerster Handarbeit unvergleichliche Tropfen ab. Zwei weltberühmte Lagen im Vergleich.