Chalet mit Pool im Weinberg; Foto: The Flow Winzarei
Chalet mit Pool im Weinberg; Foto: The Flow Winzarei

Wohnen in den Weinbergen

Der Name Tement ist vielen als Weingut ein Begriff. Nun sollte man sich das Unternehmen auch als Urlaubsadresse merken. Insgesamt 25 Chalets bieten mit natürlichen Materialien, wie Holz und Stein, ein zweites heimeliges zu Hause. Alte Gutshäuser wurden seit 2013 aufwändig renoviert und in Chalets, Suiten, Grand Suiten und Lagenhäuschen verwandelt. Ob alte Steinhäuser oder Gewölbekeller – in jedem Hideaway wird Alt und Neu gekonnt kombiniert. Einzigartig sind nicht nur die privaten Rückzugs-Oasen, sondern auch die Natur rundherum. Die Südsteirische Weinstraße verbindet die Länder Österreich & Slowenien. In dieser Grenzregion liegen, mit atemberaubendem Blick auf die Weinberge, die Weinbergslagen Zieregg und Ciringa.

Der Gast hat die Qual der Wahl zwischen vier Lagen zu wählen. Die im Sommer 2018 eröffnete Adults Only Anlage Ciringa Stampfer liegt in Slowenien und besticht mit 360 Grad Ausblick auf die umliegenden Weinberge und infinity pool. Die Lage Zieregg bietet sechs gemütlich-romantische Winzerchalets in zwei renovierten Steinhäusern. Direkt auf der Südsteirischen Weinstraße liegt die Anlage Ciringa Menhard und bietet sechs Chalets und zwei verspielte Suiten. Die Anlage und das Lagenhaus „Pec“ ist umgeben von Weingärten und Blumenwiesen, hier kommen Ruhesuchende auf ihre Kosten.

Ausgabe 03/2023

MEININGERS WEINWELT

Themen der Ausgabe

Kohldampf auf Pasta

Nudeln machen glücklich! Deswegen ist unsere Pasta mit Grünkohl, Brokkoli & Pistazien genau das richtige für alle Nudelfans, die gerade einen Powerkick nötig haben. Sommelière Sabrina Jüttner empfiehlt dazu einen Riesling aus dem Rheingau und sorgt damit für ein gelungenes Match. »Zu Rezept & Weinempfehlung

Markante Marken

Die gibt es überall, auch in der Weinwelt. Wir haben uns mit ausgewählten Markenkünstlerinnen und -künstlern aus der internationalen Weinszene unterhalten und erfahren, was hinter dem Erfolg bekannter Markenweine steckt und wie sie entstehen.

Auf an die Nahe!

Wenn es um die renommiertesten Weingüter Deutschlands geht, dann darf der Name Dönnhoff auf keinen Fall fehlen. Aus Trauben, die aus den legendärsten Lagen der Nahe stammen, baut Cornelius Dönnhoff tiefgründige und extrem lagerfähige Rieslinge aus, die sich ihre internationale Bekanntheit verdient haben.