v. l.: OB Michael Scharmann, Jochen Müller, Andreas Braun und Werner Bader (Foto: Remstal Tourismus/Peter Schuster)
v. l.: OB Michael Scharmann, Jochen Müller, Andreas Braun und Werner Bader (Foto: Remstal Tourismus/Peter Schuster)

Neuer „Empfohlener Weinort“ im Weinsüden

Frisch prämiert: Der Weinort Korb im Remstal zählt seit Mai 2022 zu den „Empfohlene Weinorten“ in Baden-Württemberg. 2020 erhielten bereits die Orte Fellbach, Kernen und Weinstadt von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) diese Auszeichnung als vinophiles Reiseziel. 

Um prämiert zu werden, müssen die Orte verschiedene Kriterien erfüllen – mindestens zwei Weinbaubetriebe muss es dort geben und natürlich sollte deren Wein dann auch in der örtlichen Gastronomie und im Handel erhältlich sein. Und auch für Urlauber wird in den „Empfohlenen Weinorten“ so einiges geboten: Von Weinwanderwegen über Besenwirtschaften bis hin zu speziellen Weinveranstaltungen – für Weinliebhaber wird es hier nicht langweilig.

Auch Korbs Bürgermeister Jochen Müller freut sich über die Auszeichnung: „Korb ist seit Jahrhunderten für den Weinbau bekannt. Die Auszeichnung macht deutlich, dass darüber hinaus viele attraktive Angebote bestehen, für die sich ein Besuch in Korb lohnt.“ Als neuer Weinsüden-Weinort kann er sich nun auf potenzielle neue Urlauber und marktfördernde Unterstützung der TMBW freuen.

 

Alle Infos auch zu den weiteren „Empfohlenen Weinorten“ im Remstal und in Baden-Württemberg finden Sie hier.

Ausgabe 03/2023

MEININGERS WEINWELT

Themen der Ausgabe

Kohldampf auf Pasta

Nudeln machen glücklich! Deswegen ist unsere Pasta mit Grünkohl, Brokkoli & Pistazien genau das richtige für alle Nudelfans, die gerade einen Powerkick nötig haben. Sommelière Sabrina Jüttner empfiehlt dazu einen Riesling aus dem Rheingau und sorgt damit für ein gelungenes Match. »Zu Rezept & Weinempfehlung

Markante Marken

Die gibt es überall, auch in der Weinwelt. Wir haben uns mit ausgewählten Markenkünstlerinnen und -künstlern aus der internationalen Weinszene unterhalten und erfahren, was hinter dem Erfolg bekannter Markenweine steckt und wie sie entstehen.

Auf an die Nahe!

Wenn es um die renommiertesten Weingüter Deutschlands geht, dann darf der Name Dönnhoff auf keinen Fall fehlen. Aus Trauben, die aus den legendärsten Lagen der Nahe stammen, baut Cornelius Dönnhoff tiefgründige und extrem lagerfähige Rieslinge aus, die sich ihre internationale Bekanntheit verdient haben.