In den deutschen Weinanbaugebieten gibt es so einiges zu entdecken. Wer die Weinregion Württemberg auf eigene Faust erkunden möchte, für den bieten beispielsweise die zahlreichen Weinwege Württembergs die perfekte Gelegenheit.
Eine Mischung aus Kunst und Natur erwartet Urlauber bei einer Wanderung auf dem Wein Panorama Weg am Heilbronner Wartberg. Auf rund sechs Kilometern können Wanderer nicht nur die Aussicht auf die Weinberge Heilbronns genießen, sondern auch verschiedene Kunstwerke und andere eindrucksvolle Ausstellungsstücke entdecken oder eine kurze Pause im beliebten Martin-Heinrich-Wengertshäusle einlegen. Zur traditionellen roten Wengertswurst, Käse und Brezeln werden hier wöchentlich wechselnde Weine von Winzern aus der Region ausgeschenkt. Alternativ zur Wanderung kann die Strecke auch mit dem Heilbronner Sightseeing-Bus oder im Sommer mit der normalen Buslinie zurückgelegt werden.
Für ein ganz ähnliches Programm haben sich auch die Stuttgarter entschieden: Mit dem Elektrobus geht es dort auf einer rund 35-minütigen Tour durch die Weinberge. An insgesamt neun Stationen haben Teilnehmer die Chance zu- und auszusteigen und die zahlreichen Weingüter sowie verschiedene Besenwirtschaften zu besuchen.
Auf insgesamt zehn Routen, die als Premium-Wanderwege gekennzeichnet sind, können Urlauber und passionierte Wanderer die schönsten Flecken im Landkreis Tübingen für sich entdecken. Dabei führen die einzelnen Wege über Streuobstwiesen, an den Flüssen Neckar und Steinach entlang oder durch die weitläufige Weinbergslandschaft und bieten so ein abwechslungsreiches Erlebnis für Jung und Alt.
Für einen Familienausflug eignet sich dagegen auch ein Besuch des Remstals besonders gut. Neben insgesamt sechs verschiedenen Waldkugelbahnen, können Kinder in Weinstadt auch als sogenannte „Reblauskommissare“ auf eine spannende Rätseltour durch die Weinberge gehen.
Weitere Infos finden Sie unter: www.weinwege-wuerttemberg.de