Mit mehr als 250 kultivierten Rebsorten, von denen rund 80 als einheimisch gelten, zählt die Schweiz zu den vielfältigsten Weinbauländern der Welt. Während der Ursprung der ältesten Sorten bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, gibt es auch einige Neuheiten, die immer häufiger in den Weinbergen Schweizer Winzer zu finden sind. 

Die Region zwischen Genf und Wallis ist ein einziges Paradies des Genusses. Entlang der Rhone fallen die Unterschiede zwischen Weinstilistik, Rebsorten und kulinarischen Spezialitäten allerdings so gewaltig aus, dass der Reisende aus dem Staunen nicht mehr herauskommt.