Die internationalste aller Weißwein-Rebsorten hat im kontinental-alpinen Klima und auf den enorm vielfältigen Böden Südtirols eine unvorstellbare Eigenständigkeit entwickelt. Auch sie findet sich sowohl reinsortig ausgebaut als auch in Cuvées auf der Flasche wieder. 

Nova Meierhenrich ist Moderatorin, Schauspielerin, Autorin, leidenschaftliche Schrebergärtnerin und Genussmensch. Mit dem pfälzischen Weingut Bergdolt-Reif & Nett bringt sie bald ihren zweiten Wein raus, der auf der ProWein gelauncht wird.

Gaja Trezzo wird das erste Weißweingut in Alta Langa

92 Punkte
2020 Bourgogne Chardonnay Les Sétilles, Olivier Leflaive, AOP Bourgogne, 13 % vol.

Ob Weiß- oder Rotwein, ob Premiers oder Grands Crus, der Burgund-Hype schreitet immer rasanter voran. Umso wichtiger, sich links und rechts
des Kults nach Neulingen umzuschauen.

Das Champagner-Start-Up setzt auf langes Hefelager, Pferde im Weinberg und auf ambitionierte Preise.

Chardonnay ist zur Königsklasse der Champagne geworden. 30 reinsortige Champagner von Brut bis Non Dosé.

Bei Brut-Champagner ohne Jahrgang trifft man häufig auf die großen Brands. 22 Champagner und viel Vielfalt.

Die Winzer dominieren das Feld niedrig dosierter Weine. 11 Vintage-Champagner von 2012 bis 2016.

Ein Burgunder-Weingut aus Morey-St-Denis feiert Geburtstag. Und öffnet zu dem diesem Anlass Flaschen bis zurück in die 1930er-Jahre.

Stillwein aus der Schaumweinregion. 23 rote und weiße Coteaux Champenois in der Verkostung

Wie verändert sich ein Champagner durch die Verlängerung des Hefelagers? Wann ist der optimale Trinkzeitpunkt? Ein Thema, das vor allem bei den zahlreichen Zweit-Releases Spannung verspricht.

Australien und Neuseeland haben sich mit der Qualität ihrer Weine längst einen hervorragenden Ruf erobert. Dabei denkt man bei Australien immer noch unwillkürlich an Shiraz und Cabernet Sauvignon, bei Neuseeland vor allem an Sauvignon Blanc. 

Längst keine Nebenrollen mehr: Wir haben über 70 Pinot Noir und Chardonnay aus den kühleren Regionen Australiens und Neuseelands für Sie verkostet und atemberaubende Weine entdeckt.

Fünf Jahre danach: Wie haben sich die Top-Chardonnays aus kühlen Herkünften Australiens, Neuseelands, Südafrikas und den USA entwickelt – und wie ihre europäischen Pendants? 

Am 19. August hat die Chardonnay-Lese in der Champagne begonnen. Wie immer in Montgueux.