Die Weinkellerei Zimmermann-Graeff & Müller ergänzt die alkoholfreie Linie der Marke »Michel Schneider« um einen Riesling.

Das Champagner-Haus Perrier-Jouët lanciert zum 120. Geburtstag seines Belle-Epoque-Emblems eine limitierte Neuauflage.

Terroir & Adiletten launcht einen gemeinsamen Nahe-Kabinett mit Caroline Diel

Burgund ohne Instagramability: 48 hochklassige Pinot Noirs unter 80 €

Der Blick auf die ersten 2021er hält, was die großartigen Prognosen versprachen. 67 Grüne Veltliner aus Kamptal, Traisental, Kremstal und der Wachau im Tasting

Ein junger Winzer vom Bodensee und ein noch jüngerer Künstler vom Niederrhein präsentieren ihren gemeinsamen Projektwein, ein Teil der Verkaufserlöse soll für wohltätige Zwecke gespendet werden.

Schlumberger hat das Boutique-Weingut Joaquin aus Kampanien ins Sortiment aufgenommen.

Wann ist ein Trend ein Trend? Was für Gesprächsstoff sorgt, schafft es selten zum Bestseller.

Maison Piper-Heidsieck lanciert mit dem fast 40 Jahre gereiften »Hors-Série 1982« eine Neuinterpretation seines bekannten »Piper-Heidsieck Brut Sauvage 1982«.
 

90 Punkte
2021 Riesling R, Weingut Alexander Schregel, Rheingau, 12,5 %vol.

ADVERTORIAL | Die Berliner Brauerei rüstet sich für die Wintersaison mit einem wärmenden Apfelcider.

Mey & Edlich, ein Traditionsunternehmen für Männermode, lanciert eine Weinserie gemeinsam mit dem Winzerhof Stahl.
 

Der Weinversandhandel Korkenfreunde lanciert einen Adventskalender mit 24 österreichischen Weinen.

Die Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen vom Kaiserstuhl hat zwei neue Spätburgunder im Sortiment. Beide wussten bereits bei Meiningers Rotweinpreis zu überzeugen.

Mit-Gründer hat Kolonne Null verlassen, um sich auf alkoholreduzierten Wein zu fokussieren