Etwa 324.000 Euro kalkulierter Verlust durch den Diebstahl von 9.000 Flaschen Premium-Amarone bei Masi.

Um den Anforderungen des Markts nach einer notwendigen Erhöhung der Qualität von Produktstammdaten gerecht zu werden, haben die Gremien von GS1 Germany entschieden, die Qualitätssicherung mittels der Prüfvorgaben von GS1 DQX ab dem 20. Mai 2023 verpflichtend einzuführen. 

Ein Forscher hat eine Alkohol-Alternative entwickelt, die ein Gefühl des Rauschs ohne gesundheitliche Risiken oder Kater verschaffen soll.

Juliane Eller released pünktlich zum nüchternen Jahresanfang in ihrer Marke »Juwel« eine alkoholfreie Wein-Alternative. 
 

91 Punkte
2018 Bouvet Trésor Saumur AOP Brut Millésimé, Val de Loire, 12,5 % vol.

Mumm-Sekt reagiert mit neuer Ausstattung auf Konsumentenpräferenzen beim Etikettenmaterial.

Constellation Brands lanciert unter der Prisoner Wine Company die limitierte Linie »Corrections«.

Moselland präsentiert nachhaltiges Weingeschenk mit Zweitnutzen.

Neues Design bei Reichsgraf von Ingelheim. Weingraf-Linie soll jüngere Zielgruppe ansprechen.

Die Weinkellerei Zimmermann-Graeff & Müller ergänzt die alkoholfreie Linie der Marke »Michel Schneider« um einen Riesling.

Das Champagner-Haus Perrier-Jouët lanciert zum 120. Geburtstag seines Belle-Epoque-Emblems eine limitierte Neuauflage.

Terroir & Adiletten launcht einen gemeinsamen Nahe-Kabinett mit Caroline Diel

Burgund ohne Instagramability: 48 hochklassige Pinot Noirs unter 80 €

Der Blick auf die ersten 2021er hält, was die großartigen Prognosen versprachen. 67 Grüne Veltliner aus Kamptal, Traisental, Kremstal und der Wachau im Tasting

Ein junger Winzer vom Bodensee und ein noch jüngerer Künstler vom Niederrhein präsentieren ihren gemeinsamen Projektwein, ein Teil der Verkaufserlöse soll für wohltätige Zwecke gespendet werden.