90 Punkte: 2021 Riesling R, Weingut Alexander Schregel, Rheingau, 12,5 %vol.
90 Punkte: 2021 Riesling R, Weingut Alexander Schregel, Rheingau, 12,5 %vol.

Wein des Monats: November 2022

90 Punkte
2021 Riesling R, Weingut Alexander Schregel, Rheingau, 12,5 %vol.

Spontan vergoren, 100 Prozent Riesling und gerade mal 443 gefüllte Flaschen. Das sind die groben Eckdaten, die hinter unserem Wein des Monats im November stecken. Und der Winzer, der dahinter steht? Das ist Alexander Schregel, ein junger Winzer aus dem Rheingau und ein echter Newcomer.

Der Traum des jungen Winzers war es schon immer, den eigenen Namen auf dem Weinetikett zu lesen und dabei auch zu 100 Prozent hinter dem Wein zu stehen. Diesen Traum hat sich Schregel nun mit seiner ersten eigenen Weinlinie erfüllt: Derzeit zählen drei verschiedene Rieslinge zu seinem Portfolio, ein weiterer Riesling lagert noch im Keller und soll erst mit etwas Reife in den Verkauf kommen. Studiert hat Alexander Schregel Weinbau und Oenologie am Weincampus in Neustadt an der Weinstraße, die Ausbildung zum Winzer absolvierte er in renommierten Betrieben wie den Weingütern Leitz, Fürst, Künstler und Rotkäppchen Mumm. Seine Weine produziert er mit Enthusiasmus, Leidenschaft und Know-how und legt dabei viel Wert darauf, die Herkunft der Weine durch präzises Arbeiten zum Vorschein zu bringen.

Nun aber zurück zu unserem Wein des Monats: Nach einer kurzen Maischestandzeit wurde dieser Riesling, dessen Trauben größtenteils aus der Rüdesheimer Lage Berg Roseneck stammen, spontan vergoren und mit nur minimalem Schwefeleinsatz und unfiltriert gefüllt. Aufgrund einer leichten Trübung darf der Wein nicht als Ortswein vermarktet werden und fällt stattdessen in die Kategorie Rheingauer Landwein. Ein spannender und facettenreicher Wein, der in der Nase ganz Riesling-typisch mit einer sanften Kräuterwürze, weißem Tee, Weinbergspfirsich und hellen Blüten überzeugt. Am Gaumen elegant und puristisch zugleich, mit einer feinen Mineralität, gelbes Steinobst und Wiesenkräuter. Dazu kommt eine Säure, die nicht spitz sondern wunderbar erfrischend wirkt und diesem Wein den nötigen Kick verleiht. Am besten kombiniert man ihn mit einem bunten Herbstsalat aus frischem Feldsalat, dazu gerösteter Kürbis, gebackener Ziegenkäse und etwas Thymian. Gepaart mit der Würze und den leichten Röstaromen der verschiedenen Zutaten kommen die frischen Aromen dieses Rieslings noch einmal mehr zum Vorschein.

Preis: 14,00 €
Bezugsquelle: Anfrage per Mail unter [email protected]

Ausgabe 03/2023

MEININGERS WEINWELT

Themen der Ausgabe

Kohldampf auf Pasta

Nudeln machen glücklich! Deswegen ist unsere Pasta mit Grünkohl, Brokkoli & Pistazien genau das richtige für alle Nudelfans, die gerade einen Powerkick nötig haben. Sommelière Sabrina Jüttner empfiehlt dazu einen Riesling aus dem Rheingau und sorgt damit für ein gelungenes Match. »Zu Rezept & Weinempfehlung

Markante Marken

Die gibt es überall, auch in der Weinwelt. Wir haben uns mit ausgewählten Markenkünstlerinnen und -künstlern aus der internationalen Weinszene unterhalten und erfahren, was hinter dem Erfolg bekannter Markenweine steckt und wie sie entstehen.

Auf an die Nahe!

Wenn es um die renommiertesten Weingüter Deutschlands geht, dann darf der Name Dönnhoff auf keinen Fall fehlen. Aus Trauben, die aus den legendärsten Lagen der Nahe stammen, baut Cornelius Dönnhoff tiefgründige und extrem lagerfähige Rieslinge aus, die sich ihre internationale Bekanntheit verdient haben.