In Frankreich ist Bier auf dem Vormarsch  (Foto: Fotolia)
In Frankreich ist Bier auf dem Vormarsch (Foto: Fotolia)

Von der Wein- zur Biernation?

Die französischen Verbraucher entthronen das weltweite Image als Grande Nation der Weintrinker. 

Einer Studie zufolge, die unabhängig voneinander von den Agenturen Sowine und Dynata durchgeführt wurde, geben 51 Prozent der Befragten Bier als beliebtestes alkoholisches Getränk an, während Wein auf 49 Prozent zurückfällt. Zwar sei die Beliebtheit des Weins nur um einen Prozentpunkt gegenüber der Umfrage 2021 zurückgegangen, jedoch sei der Anstieg der Bierliebhaber im vergangenen Jahr um 12 Prozentpunkte signifikant gestiegen, wie sie den französischen Medien mitteilten.

Eine Begründung für die Bierbeliebtheit könnte das starke Wachstum von ­– und der Trend zu – lokalen Bierbrauereien in Frankreich sein.
Champagner liegt der Umfrage zufolge an dritter Stelle bei 31 Prozent der Befragten, (–2 Punkte gegenüber 2021), gefolgt von Cocktails mit 20 Prozent (–6) und reinen Spirituosen mit 18 Prozent (–3).

Befragt wurden von Dynata 1.015 Personen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren, die nach der Quotenmethode als repräsentativ für die französische Bevölkerung angesehen werden. Dynata bezeichnet sich als das weltweit größte Unternehmen für Daten aus erster Hand mit einer globalen Reichweite von über 67 Mill. Verbrauchern und Fachleuten. itp
 

Ausgabe 6/2023

Themen der Ausgabe

ProWein 2023

Ein erster Rückblick auf die Messe. Wie zufrieden waren die Aussteller?

Vinitaly

Alles, was Sie zu Italiens wichtigstem Branchentreff wissen müssen.

Weinberater des Jahres

Otmane Khairat von akzenta Wuppertal-Barmen wurde von WEINWIRTSCHAFT prämiert. Aus guten Gründen.