Der Donauveltliner der Winzer Krems (Foto: Point of View)
Der Donauveltliner der Winzer Krems (Foto: Point of View)

Piwis aus dem Kremstal und Rieden vom Fass

Die Winzergenossenschaft von der Sandgrube stellt mehrere neue Weine vor. Zwei Weißweine der Sorten Donauveltliner und Blütenmuskateller sollen das Piwi-Sortiment der Winzer Krems um den bisherigen Donauriesling ergänzen. Blütenmuskateller ist eine russische Züchtung von 1947, gekreuzt aus Severny und zwei Muscat-Sorten. 

Der Duft ist blumig, mit intensivem Muskat-Ton. Der Donauveltliner wurde 1996 in Klosterneuburg aus Grüner Veltliner und Seyval Blanc gekreuzt und gilt als reifebedürftiger Wein mit großer Ähnlichkeit zum Grünen Veltliner.

Der neue Keller ermöglicht weitere Differenzierungen. So werden zwei Fassmuster der auf 
Grüner Veltliner basierenden Lagenweine Ried Weinzierlberg und Ried Obere Sandgrube präsentiert. Die beiden Weine sollen die Palette der Reservequalitäten vom Kremstal DAC erweitern – abgefüllt werden dürfen sie entsprechend frühestens im Juli. 5 J58

ProWein News

Ausgabe 5/2023

Themen der Ausgabe

Interview: Alexander Rittlinger

Der Geschäftsführer einer der größten deutschen Kellereien spricht über die Lage von Reh Kendermann und der Weinwirtschaft, über Herausforderungen im Export und die Bedeutung von Nachhaltigkeit.

Weinabteilung des Jahres

Der Kaufland-Markt in Karlsruhe-Grünwinkel ist ein Prototyp. Hier prüft der Konzern, was in Sachen Wein im LEH so geht. Und es geht ziemlich viel. Unsere Weinabteilung des Jahres.

Weinhändler des Jahres: Sonderkategorie Champagner

Champagne Characters ist ein Spezialist im allerbesten Sinne. In München und Wien wird den Kunden die große, unbekannte Welt der Winzerchampagner mit viel Leidenschaft nahe gebracht.