Die ikonischen Jugendstil-Anemonen aus dem Hause Perrier-Jouët erscheinen in einer limitierten Neuauflage (Foto: Maison Perrier-Jouët)
Die ikonischen Jugendstil-Anemonen aus dem Hause Perrier-Jouët erscheinen in einer limitierten Neuauflage (Foto: Maison Perrier-Jouët)

Neuauflage bei Perrier-Jouët

Das Maison Perrier-Jouët lanciert zum 120. Geburtstag seines bekannten Jugendstilmotivs eine limitierte Neuauflage. In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Künstler-Duo mischer’traxler entstand für die Edition »Perrier-Jouët Belle Epoque 2013« eine Neuinterpretation der ikonischen japanischen Anemonen, dem bekannten Emblem des Hauses. 1902 waren diese von Emile Gallé kreiert worden, einem der Pioniere des Jugendstils.  

»Die Natur ist eine wesentliche Inspirationsquelle, die unser Champagnerhaus bei der Herstellung unserer Weine leitet«, unterstrich Maison Perrier-Jouët in seiner Pressemitteilung. Das neue Motiv zeige in seiner farbenfrohen und vielschichtigen Darstellung 70 Arten, die alle zur biologischen Vielfalt der Weinberge in der Champagne beitragen, hieß es. Perrier-Jouët Belle Epoque 2013 ist zu einem Preis von 200 Euro zu erhalten. ITP 

Ausgabe 11/2023

Themen der Ausgabe

Bordeaux

Frankreichs große Rotweinregion zwischen Mondpreisen und Generika-Krise.

Württemberg

Die Weinerzeuger im Ländle wappnen sich für die Zukunft, unter anderem mit Mehrweg und Piwis.

Interview: Thorsten Hermelink

Der Vorstandsvorsitzende der Hawesko Holding über Multi-Channel, Krisenbewältigung und Zukunftsvisionen.