Die Weinbaulandschaft Kaiserstuhl retten - vielleicht mit Piwis? (Foto: Gottfried Reidler)
Die Weinbaulandschaft Kaiserstuhl retten - vielleicht mit Piwis? (Foto: Gottfried Reidler)

Des Kaisers Piwis

Gleich mehrere Innovationen stellt die Winzergenossenschaft Oberbergen vor. Vorab launchen sie einen veganen alkoholfreien Secco in der 0,275-Liter-Flasche. Zur Aromensicherung setzen sie dabei auf die Bukettsorte Muskat. Die Miniatur soll die Linie »Rebstück« ergänzen, die an eine junge Zielgruppe gerichtet ist.

Zudem setzen die Badener auf Piwis. 2020 pflanzten sie in der bekannten Kaiserstühler Lage Oberbergener Baßgeige Souvignier Gris. Ein Urteil über die Zukunftsfähigkeit der Sorte können sich die Messebesucher jetzt anhand des limitierten Erstlingswerks machen. 1 C70

ProWein News

Ausgabe 5/2023

Themen der Ausgabe

Interview: Alexander Rittlinger

Der Geschäftsführer einer der größten deutschen Kellereien spricht über die Lage von Reh Kendermann und der Weinwirtschaft, über Herausforderungen im Export und die Bedeutung von Nachhaltigkeit.

Weinabteilung des Jahres

Der Kaufland-Markt in Karlsruhe-Grünwinkel ist ein Prototyp. Hier prüft der Konzern, was in Sachen Wein im LEH so geht. Und es geht ziemlich viel. Unsere Weinabteilung des Jahres.

Weinhändler des Jahres: Sonderkategorie Champagner

Champagne Characters ist ein Spezialist im allerbesten Sinne. In München und Wien wird den Kunden die große, unbekannte Welt der Winzerchampagner mit viel Leidenschaft nahe gebracht.