Das neue Serviersystem D-Vine Pro wurde von dem französischen Wine Tech-Unternehmen D-Vine konzipiert, um in Restaurants verschiedenste Weine auch glasweise, unkompliziert und zu idealen Bedingungen servieren zu können – selbst wenn kein Sommelier zur Stelle ist.
Bei D-Vine Pro, das über einen Zeitraum von elf Jahren entwickelt wurde und das seit September 2021 auf dem Markt ist, handelt es sich nämlich um das erste Gerät mit einem integrierten Sommelier-System. Damit sorgt D-Vine dafür, dass jeder Wein individuell unter idealen Bedingungen, wie beispielsweise der richtigen Temperatur, ausgeschenkt wird.
Und so funktioniert es: Aktuell sind die Informationen und Daten zu insgesamt mehr als einhundert Weinen in dem System hinterlegt, wie etwa die jeweils geeignete Serviertemperatur und Belüftungszeit. Die verfügbaren Weine, derzeit überwiegend französischer Herkunft, gibt es in Glas-Flakons von jeweils 100 Millilitern. Diese Flakons werden in das Gerät eingesetzt, die dem Wein zugehörigen Informationen über das System abgerufen und in weniger als einer Minute wird der Wein entsprechend perfekt temperiert und bei Bedarf belüftet. D-Vine bietet somit auch Restaurants ohne eigenen Sommelier die Möglichkeit, eine anspruchsvollere Weinkarte anzubieten und die Weine dann zu optimalen Bedingungen servieren zu können.
Im nächsten Schritt plant das Unternehmen die Weinliste mit internationalen Weinen zu erweitern, derzeit zählt beispielweise schon ein Spätburgunder vom Weingut Neiss aus Bockenheim zur Weinvielfalt des D-Vine.
Nachdem die 2012 gegründete Firma mit D-Vine Pro bereits in neun Ländern, wie zum Beispiel in Belgien, England und Singapur vertreten ist, will das Unternehmen nun auch in Deutschland sowie in China, Japan und den USA Fuß fassen. In Deutschland präsentierte D-Vine das innovative Serviersystem aus diesem Grund bereits auf der ProWein 2022 und machte mit verschiedenen Verkostungen auf sich aufmerksam.
Weitere Infos: www.d-vine.com