Die Ukraine wird in Kriegszeiten wieder in die OIV aufgenommen
Die Ukraine wird in Kriegszeiten wieder in die OIV aufgenommen

Ukraine wird 49. Mitgliedsstaat der OIV

Die Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV) nimmt am 30. Oktober die Ukraine in ihre Reihen auf – wieder: Denn der kriegsversehrte osteuropäische Staat war bereits von 1997 bis 2008 Mitglied der OIV. Damit wächst die Zahl der OIV-Mitgliedsstaaten auf 49. Den entsprechenden Antrag stellte das Land bereits im letzten Jahr.

»Durch den Beitritt zur OIV wird die Ukraine von den Informationen, der Zusammenarbeit und den Dienstleistungen eines Netzwerks von rund 1.000 Experten profitieren.  Diese Verbindungen ermöglichen es der Ukraine, an den grundlegenden Entscheidungen über die Entwicklung des Sektors mitzuwirken und ihre Stimme zu erheben«, heißt es dazu in der offiziellen Meldung. 

In der Ukraine sind 2021 auf einer Rebfläche von rund 42.000 Hektar 660.000 Hektoliter Wein produziert worden. Zur OIV gehören alle wichtigen Weinbauländer der Welt. Auch Russland ist Mitglied der OIV. RED
 

Ausgabe 11/2023

Themen der Ausgabe

Bordeaux

Frankreichs große Rotweinregion zwischen Mondpreisen und Generika-Krise.

Württemberg

Die Weinerzeuger im Ländle wappnen sich für die Zukunft, unter anderem mit Mehrweg und Piwis.

Interview: Thorsten Hermelink

Der Vorstandsvorsitzende der Hawesko Holding über Multi-Channel, Krisenbewältigung und Zukunftsvisionen.