Hawke's Bay ist Stolz auf die Anerkennung. (Foto: NZW.Inc.Supernatural)
Hawke's Bay ist Stolz auf die Anerkennung. (Foto: NZW.Inc.Supernatural)

Neue Wein-Hauptstadt in Neuseeland

Das neuseeländische Hawke’s Bay, inklusive der Städte Napier und Hastings, wurde zur zwölften Great Wine Capital of the World (GWC) ernannt, einem exklusiven Club der bekanntesten Weinbaustädte und Regionen weltweit. New Zealand Wine berichtet in einer Pressemitteilung, dass der Titel aufgrund der Qualität der Weine, des Weintourismus, der Ausbildungsmöglichkeiten sowie der wirtschaftlichen Bedeutung von Hawke’s Bay verliehen wurde. 

Die Ernennung markiert nach Ansicht von Hamish Saxton, CEO von Hawke’s Bay Tourism, einen Meilenstein für die Region und soll die Qualität der Weine bestätigen. »Diese neue Errungenschaft verleiht Hawke’s Bay eine einzigartige Position in Neuseeland und in der Welt«, sagte Saxton.

Die Bewerbung erfolgte unter der Federführung von Hawke’s Bay Tourism, die von lokalen Stellen und New Zealand Wine Growers unterstützt wurde. Mit über 200 Weingütern, 125 Winzern und mehr als 30 Weinkellereien bietet die Region eine große Auswahl an touristischen Möglichkeiten an.

GWC ist ein globales Netzwerk von 12 Mitgliedern, das 1999 gegründet wurde. Das Ziel ist es, die Weinindustrie und die Region durch Tourismus, Bildung und Wirtschaft zu fördern. Zu den Partnerstädten von Hawke’s Bay in der GWC zählen z.B. Bordeaux, Kapstadt, Porto, San Francisco mit dem Napa Valley und Bilbao für die Rioja. Seit 2008 ist das rheinhessische Mainz als deutscher Vertreter Mitglied im Netzwerk. PD

Ausgabe 11/2023

Themen der Ausgabe

Bordeaux

Frankreichs große Rotweinregion zwischen Mondpreisen und Generika-Krise.

Württemberg

Die Weinerzeuger im Ländle wappnen sich für die Zukunft, unter anderem mit Mehrweg und Piwis.

Interview: Thorsten Hermelink

Der Vorstandsvorsitzende der Hawesko Holding über Multi-Channel, Krisenbewältigung und Zukunftsvisionen.