Weinberge im Valpolicella-Gebiet im Veneto – eine Region, die besonders viel EU-Förderung erhält (Foto: Veronika Crecelius)
Weinberge im Valpolicella-Gebiet im Veneto – eine Region, die besonders viel EU-Förderung erhält (Foto: Veronika Crecelius)

323,8 Mill. Euro EU-Förderung für Italien

Im Rahmen der Gemeinsamen Marktorganistaion (GMO) der EU erhält Italiens Weinsektor in 2023/2024 rund 323,8 Mill. Euro Förderungsgelder. Das geht aus dem Erlass 23.313 des Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität vom 18. Januar 2023 hervor. 

Die höchste Summe (144,1 Mill. Euro) fällt auf die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen. 98 Mill. Euro werden für Absatzförderung auf Exportmärkten bereit gestellt. In der unten stehenden Tabelle ist die Verteilung auf die einzelnen Regionen aufgeschlüsselt. Dabei bewertet eine Prüfungskommissionen, die einzelnen Projekte und bewilligt den Zuschuss – oder nicht. Die Verteilung hängt allein von den Anträgen ab, aber es ist logisch, dass in großen Regionen mehr Anträge gestellt werden, die mehr Förderung nach sich ziehen. 

Die EU hat weitere 57,6 Mill. Euro für Investitionen und 19,2 Mill. Euro für die Destillation von Nebenerzeugnissen der Weinbereitung locker gemacht, und noch einmal 4,8 Mill. Euro stehen für die Grünlese zu Verfügung. VC

Verteilung der Fördergelder nach Region
Verteilung der Fördergelder nach Region

Ausgabe 5/2023

Themen der Ausgabe

Interview: Alexander Rittlinger

Der Geschäftsführer einer der größten deutschen Kellereien spricht über die Lage von Reh Kendermann und der Weinwirtschaft, über Herausforderungen im Export und die Bedeutung von Nachhaltigkeit.

Weinabteilung des Jahres

Der Kaufland-Markt in Karlsruhe-Grünwinkel ist ein Prototyp. Hier prüft der Konzern, was in Sachen Wein im LEH so geht. Und es geht ziemlich viel. Unsere Weinabteilung des Jahres.

Weinhändler des Jahres: Sonderkategorie Champagner

Champagne Characters ist ein Spezialist im allerbesten Sinne. In München und Wien wird den Kunden die große, unbekannte Welt der Winzerchampagner mit viel Leidenschaft nahe gebracht.