Die Weinakademie Österreich hat am 12. November auf Schloss Johannisberg ihre 20. deutsche Graduierungsfeier von elf neuen Weinakademikern zelebriert. Der Absolventenjahrgang wurde durch ein exklusives Programm mit Marchesi Antinori, dem VDP Rheingau und von Vertretern der Weinakademiker-Jahrgänge 2003–2022 umrahmt.
Mit der 20. Graduierung der Weinakademiker in Deutschland stieg die Zahl auf über 250 Absolventen. Jene sind führende Persönlichkeiten in der Weinbranche und dürfen den Titel »Weinakademiker« führen. Bekannte Namen sind unter anderem die Master of Wine Caro Maurer, Romana Echensperger, Frank Roeder, Janek Schumann und Thomas Curtius.
Die deutsche Ausbildung zum Weinakademiker findet in Zusammenarbeit mit der Hochschule Geisenheim statt.- Dr. Josef Schuller MW, Geschäftsführer der Weinakademie Österreich, berichtet: »Die Kooperation mit der Hochschule Geisenheim ist ein großer Erfolg. Durch die Möglichkeit den Abschluss in Deutschland, Österreich und in der Schweiz absolvieren zu können, nimmt die Community internationale Dimensionen an.«
Nach Abschluss der mindestens zweijährigen Ausbildung dürfen die Absolventen dem »Club der Weinakademiker« beitreten. Hier verpflichten sie sich zum Ehrenkodex, der permanente Weiterbildung und höchste ethische Ansprüche im Umgang mit Wein postuliert. Heute zählen mehr als 1.000 Absolventen mit verschiedenen Hintergründen aus 48 Nationen zum Club. Einige Mitglieder bauen darauf auf, um danach den prestigeträchtigen Titel Master of Wine zu erlangen. PD
