Das Champagner-Haus G.H. Mumm verliert mit dem Tod von Laurent Fresnet seinen Kellermeister.
 

Ehemaliger Geschäftsführer der Weinmanufaktur Untertürkheim schlägt in Inklusions-Unternehmen auf. 
 

Die Bordeaux-Ikone, Lucien Lurton, ist am 25. März im Alter von 97 Jahren verstorben. Der Unternehmer hinterlässt einen tiefen Fußabdruck in der Weinwelt.

Gutsdirektor Axel Heinz verlässt die Toskana und kehrt zurück nach Bordeaux.

Thomas Porsch ist seit Anfang März neuer Vertriebsleiter beim Staatsweingut Meersburg.

Nach 17 Jahren widmet sich der Gutsdirektor von Ornellaia und Masseto neuen Aufgaben bei Château Lascombes

Die junge Generation beim Weingut Hammel setzt auf Pink-Power.

Der Weinhandelsprofi verlässt das Schweizer Handelsunternehmen Schuler St. Jakobs Kellerei.

Der Nachfolger von David Dearie steht fest. Shawn Conway ist der neuen CEO des Weinguts aus Washington State.
 

Jonas Lorscheid wird beim Winzerkeller Auggener Schäf im Markgräflerland der Nachfolger von Thomas Basler.
 

Philip und Patrick Jacklin übernehmen mehr Verantwortung beim VDP-Weingut Heitlinger. In der Außendarstellung fungieren die beiden fortan als Köpfe des Betriebs.

Elise Losfelt übernimmt die Kellerleitung beim Champagner-Haus Charles Heidsieck.
 

Monika Schmid und Simone Frigerio steigen in die Geschäftsführung auf

Der Online-Marktplatz des Hawesko-Konzerns hat die Einkäufer-Position intern neu besetzt.

Marketing-Chefin verlässt das Unternehmen nach zwölf Jahren.