Nikolas von Haugwitz verlässt die Schuler St. Jakobs Kellerei
Nikolas von Haugwitz verlässt die Schuler St. Jakobs Kellerei

Von Haugwitz auf neuen Pfaden

Der Weinhandelsprofi Nikolas von Haugwitz verlässt die Schweizer Schuler Gruppe. Von Haugwitz übernahm im Dezember 2019 den Posten als CEO des zur Gruppe gehörenden Handelshaus St. Jakobs Kellerei. Davor war er zuletzt als Vorstandsmitglied beim Hamburger Handelsunternehmen Hawesko tätig. Offiziell endet seine Mitarbeit Ende Juni, er habe sich aber bereits jetzt freistellen lassen, teilt von Haugwitz gegenüber WEINWIRTSCHAFT mit. 

»Wir hatten eine großartige Zeit, aber nun gehen die Vorstellungen über die strategische Zukunft des Unternehmens zu stark auseinander.« Ganz konkret seien dies die weiteren Digitalisierungs- und Modernisierungsmaßnahmen – von Haugwitz wäre hier gerne weiter innovativ tätig gewesen. In den vergangenen Jahren hat er bereits sehr erfolgreich das E-Commerce-Business des Unternehmens neu aufgestellt mit bis zu 60-prozentigen Wachstumssprüngen, wie er berichtet. Auch das B2B-Geschäft wurde unter ihm umstrukturiert sowie ein eigenes Weinbarkonzept, »La Bonne Cave«, entwickelt. 

Er wolle sich nun neuen Projekten widmen, erklärt von Haugwitz. Er habe schon zwei bis drei Optionen in Aussicht, wo er entweder in ein bestehendes Unternehmen eintreten oder etwas ganz Neues aufbauen würde. Thematisch werde sich dabei weiterhin alles um Wein und hochwertige Lebensmittel drehen. Voraussichtlich wird sein Arbeitsort die Schweiz bleiben. 

Mit von Haugwitz geht laut Medienberichten auch Verkaufsleiter Michael Schöpfer, über eine Nachfolge gibt es noch keine Informationen. AW

Schlagworte

Ausgabe 6/2023

Themen der Ausgabe

ProWein 2023

Ein erster Rückblick auf die Messe. Wie zufrieden waren die Aussteller?

Vinitaly

Alles, was Sie zu Italiens wichtigstem Branchentreff wissen müssen.

Weinberater des Jahres

Otmane Khairat von akzenta Wuppertal-Barmen wurde von WEINWIRTSCHAFT prämiert. Aus guten Gründen.